Dass das Samsung Galaxy S10 nicht gerade günstig sein wird, konnte man bereits aus zahlreichen Leaks entnehmen. Aber wie jeder weiß, fällt der Preis bei Samsung Smartphones relativ schnell und viele schnappen dann zu. Eine Prognose von Idealo zeigt, wie schnell der Preis bei dem neuen Top-Modellen fallen könnte.
In vier Tagen, genauer gesagt, am 20. Februar 2019, werden die neuen Galaxy S10 Modelle vorgestellt, über die wir vor kurzem berichtet haben. Die Preise, sollen laut verschiedenen Quellen, bei 749,00 €, 899,00 € und 999,00 € starten. Dass sich die Preise nicht lange halten werden, konnte man schon beim Galaxy S9 oder auch beim Galaxy S8 erkennen. Die Mitarbeiter von Idealo haben auch dieses Jahr wieder eine Grafik veröffentlicht, die den Preisverlauf des Galaxy S10 zeigt und wie sich die Vorgängermodelle verhalten haben.
Quelle: Idealo
Ebenfalls wurde eine Grafik erstellt, wie sich die Vorgängermodelle im vergleich zum Marktstart gehalten haben. Daraus kann man entnehmen, dass das Samsung Galaxy S9 am schnellsten im Preis gefallen ist. Wahrscheinlich, weil der unterschied zum Galaxy S8 geringer ist, als noch vom Galaxy S7 auf das Galaxy S8.
Quelle: Idealo
Wenn ihr euch eines der drei neuen Top-Modelle zulegen wollt, lohnt es sich also zu warten, da es in ein paar Monaten schon deutlich günstiger sein wird, als bei Veröffentlichung.
Meiner Meinung nach muss man drei Dinge berücksichtigen:
1.Wieviel Sinn macht es, ein Handy mit schwachen oder bereits veralteten Chips zu kaufen? So bestehe ich heute auf AC-Dualband Wifi, 64GB Rom + SDmicroCard
2.Wie lange komme ich mit dem Akku klar? Rentner=4 Jahre? Geschäftsreisender=2 Jahre?
3.Wie lange gibt es Software-Updates? 2Jahre für ein älteres Billig Handy, 4Jahre für ein ganz neues Handy der 1.000 Euro-Klasse?
Zwischen rund 100 und 1000 Euro ist alles möglich. Man muss gut überlegen, wofür man das Handy wirklich braucht. Wie viel Geld kostet es, wenn man sich mit einem schlechten Handy eine Urlaubs- oder Dienstreise versaut… Ich selbst habe da schon meine Erfahrungen gesammelt und werde in diesem Jahr mal den Geldbeutel ganz weit auf machen…
Man kann mit einem Smartphone nicht den Geschmack von allen treffen, das ist klar. Die Preise werden von Jahr zu Jahr immer teurer. Ich selbst gebe auch genug Geld für mein Smartphone aus, da ich weiß, ich bekomme auch vergleichsweise viel dafür. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden. Was hat dich denn genau dazu gebracht, mehr Geld für ein Smartphone auszugeben?
Warum ich mehr Geld für das Handy ausgeben will, und auch öfter ein neues kaufen?
1.Wenn ich tagelang auswärts unterwegs bin, dann muss das Handy funktionieren wie eine Eins. Ein alter Akku hilft mir nicht.
2.In 2016 hatte ich keine Reise. In 2017 stand ich ganz schön blöd in der Pampa herum, denn mit dem 3 Jahre alten Handy war es plötzlich so gut wie unmöglich, Hotel- und Auto nach zu buchen, die Browser-Software war nicht mehr kompatibel. Eine vorher nicht aufgetretene Inkompatibilität verhinderte zudem Thetering mit dem Laptop. Fast hätte ich mich mit dem Hut auf die Strasse gesetzt und um Geld für ein Bahn-Ticket in Richtung Heimat gebettelt…
3.Neu ist besser. Nach ein paar Tagen mit dem Samsung S9, insbesondere der aktuellen Version von Google-Maps , habe ich das Lumia950 endgültig in Rente geschickt… Vielleicht sollte man in Zukunft immer auch ein Reserve-Handy im Koffer haben?
Entschuldigung aber schon mal was von einer Powerbank gehört?
Punkt 1 „Ein alter Akku hilft mir nicht.“ Wenn ich weis ich habe tagelang keine passende Steckdose in der Nähe muss man entweder einen guten Reiseadapter einpacken oder ne Powerbank einstecken – das sollte man als Reisender irgendwann auch mal drauf haben
Punkt 2 „die Browser-Software war nicht mehr kompatibel.“ Das liegt dann aber an dem Komischen Browser den du verwendest nicht an dem Smartphone – da kann das Ding 2000€ gekostet haben wenn du mit nem bekloppten Browser unterwegs bist hilft dir das viele Geld was das Ding gekostet hat und wieviel KI auch drin steck einen Scheiß!
Punkt 3 „Neu ist besser. “ widerspreche ich gnadenlos – Werbung ist alles! effektive Vergleiche zwischen meinem Z5c und dem Mate 20 pro von meinem Freund – Leistung ist relativ und Akkuleistung auch – seine Neue Gurke hält gerade mal 8h bei Last und sonst kommt er gerade mal so über den Tag – da hilft der doppelt so dicke Akku nicht wirklich was – und mein Z5c hält mit 12h Musik Bespassung im Büro auch nur n Tag ist aber 4 Tage bereit wenn es nicht groß was arbeiten muss.
Wie gesagt wenn du viel Geld ausgeben willst dann mach aber dann ersetzt das „SMART“ Phone nicht zwingend deine Cleverness – Ich finde die Entwicklung von immer größer, schneller, dünner und KI iger total bekloppt.
Für mich war es schwierig, via Kabel die Fotos von meinem 800-Euro-Handy in das 800-Euro-Laptop zu bekommen. Schuld war ein Kabel, das ich mal als Reserve gekauft hatte. Das Kabel hatte nur einen „USB-C gen1 zu USB2.0“ Chip. Mein moderner Laptop aber nur das neue USB 3.0. Ja, mit älterer, billiger Hardware kann man noch eine Zeit lang leben, aber es kann schwierig sein. Die Uhr dreht sich vorwärts, immer nur vorwärts…
Ich hoffe ja wirklich, dass ich das noch erlebe, dass die Hersteller nicht den Preis 4 fach so hoch wie die Herstellungskosten ansetzen und hoffen, dass die ersten Doofen die das dann kaufen auf die ganze Werbungsmaschine reinfallen. Aber den Kapitalismus in seinem Lauf hält nur der große Crash und Krise auf!
Irgendwie fände ich es besser wenn die Menschen wieder mal n bissl Cleverer werden würden als ihre Intelligenz auf ihr Telefon auszulagern…
Ein kluger Mensch hat mal gesagt: Wähle deine Technik und dann mache das Beste daraus!
Immer nur Neu Neu Neu macht nicht glücklich
Hahahahaaaa gestern noch schimpfe ich und heute
https://www.golem.de/news/galaxy-fold-samsungs-faltbares-smartphone-kostet-2-000-us-dollar-1902-139522.html
2000€ los holt es euch bevor es billiger wird – man kann es knicken ähm falten… na ihr versteht mich schon ^^