Kurze Update-Info für die VirtualBox Nutzer unter euch. Denn heute wurde ein neues Wartungsupdate veröffentlicht. Aktuell steht nun VirtualBox 5.2.22 zur Verfügung. Neben der Behebung diverser Fehler wurde wie immer auch die Stabilität verbessert. Hier einmal der bereitgestellte Changelog:
- Audio: fixed a regression in the Core Audio backend causing a hang when returning from host sleep when processing input buffers
- Audio: fixed a potential crash in the HDA emulation if a stream has no valid mixer sink attached — thanks to Rink Springer (rink@…)
- Windows hosts: fixed an incompatibility with recent versions of Windows 10 (bug #17977)
- Windows hosts: fixed a number of brigded networking driver crashes (bug #18046)
- Linux Additions: disable 3D for recent guests using Wayland (bug #18116)
- Linux Additions: fix for rebuilding kernel modules for new kernels on RPM guests
- Linux Additions: further fixes for Linux 4.19
- Linux Additions: fixed errors rebuilding initrd files with dracut on EL 6 (bug 18055#)
- Linux Additions: fixed 5.2.20 regression: guests not remembering the screen size after shutdown and restart (bug #18078)
Den Download findet ihr HIER.
Und für die testfreudigen unter den VirtualBox Usern nochmal kurz zur Erinnerung, dass man bereits die erste Beta-Version von VirtualBox 6.0.0 veröffentlicht hat.
VirtualBox 5.2.22 steht zum Download bereit
Kurzer Hinweis für die Leute, die Virtualbox noch nutzen. Beim Changelog ist unklar, ob die Oracle-Leute den 0-day Exploit, der bis zur 5.2.20 ein Ausbrechen aus der VM ermöglicht, wirklich behoben haben. Ich denke eher, dass die Antwort ‚Nein‘ lautet.
siehe https://www.borncity.com/blog/2018/11/09/virtualbox-5-2-22-wartungsupdate/
Daher sollte man eine Mitigationsstrategie verwenden, die ich im Blog beschrieben habe.
Moin Günter, wieso sagst du „für die Leute, die VirtualBox noch nutzen“ warum sollte man es nicht nutzen?
Die Geschichte mit dem 0-day Exploit lässt sich ja relativ einfach umgehen solange man kein NAT nutzt
Aber davon abgesehen ist ORACLE nicht dafür bekannt Probleme schnell zu patchen
Grüße
John
Es gibt (abseits des 0-day) eine Reihe Bugs, die den Leuten das Arbeiten mit Virtualbox vermiesen – bekomme ich quasi fast bei jedem Blog-Beitrag zu VB aufs Brot geschmiert. Auf meiner Maschine verwende ich daher VB nur, wenn etwas unter VMware Workstation nicht läuft.
Dem kann ich nur zustimmen. Denn VB hat erhebliche Probleme auf Nicht-Windows-Gästen mit dem virtuellen Grafiktreiber.
VirtualBox 5.2.40 (released April 14 2020)
This is a maintenance release. The following items were fixed and/or added:
VBoxManage: Multiple fixes for guestcontrol command
USB: Multiple enhancements improving prformance and stability
Graphics: Enhancements in 2D and 3D acceleration and rendering
API: Fix exception handling bug in Python bindings
Linux: Support Linux kernel 5.6 (bug #19312)
https://www.virtualbox.org/wiki/Changelog-5.2#v42