Im kommenden Jahr werden wir einen neuen Mittelklasse-Prozessor aus dem Hause Qualcomm in diversen Mittelklasse-Smartphones wiederfinden dürfen. Denn aktuell wurde der neue Snapdragon 675 vorgestellt, welcher erstmals einige Top-Features in die Mittelklasse bringt. Zu nennen wäre hier die Unterstützung für Triple-Kameras, die Unterstützung für bis zu 8 GB RAM sowie die Authentifizierung per 3D-Gesichtserkennung.
Beim Snapdragon 675 handelt es sich um einen Achtkern-Prozessor, bestehend aus den neuen Kyro 460 Kernen. Dabei gibt’s 2 Cortex-A76 Performance-Kerne und 6 Cortex-A55 Effizienz-Kerne. Für die Grafik ist die Adreno 612 GPU zuständig. Generell soll der Snapdragon 675 für Gaming optimiert worden sein. Insgesamt 20 Prozent leistungsfähiger soll der Chip arbeiten sowie effizienter. Bestimmte Aufgaben wie in Internet surfen oder das Starten von Apps sollen flüssiger ablaufen. Ebenso soll die Akkulaufzeit verbessert werden. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Triple-Kameras und Geräte mit bis zu 8 GB RAM. Weiterhin beinhaltet der Prozessor ein X12 Modem mit Unterstützung von bis zu 600 Mbit/s beim Download und 150 Mbit/s beim Upload. Ebenso unterstützt werden Dual-Wlan ac und Bluetooth 5. Eine eigenständige NPU besitzt der Snapdragon 675 nicht, soll aber gegenüber dem Vorgänger bis zu 50 Prozent schneller und effizienter bei KI-Aufgaben arbeiten.
Weitere Informationen findet ihr in der Pressemitteilung sowie auf der Produktseite vom Snapdragon 675 .