Tim Cook ist der CEO der wertvollsten Firma der Welt. Diese ist bekanntlich Apple. Selbiger CEO ist aktuell in Deutschland unterwegs und besucht in Berlin scheinbar einige Startups sowie etablierte Unternehmen. Dies lies er zumindest auf Twitter die Welt wissen, was der ursprüngliche Grund seines Besuch ist, ist aktuell nicht bekannt. Meine Vermutungen findet ihr am Ende des Artikels.
Besuch bei mauAR und Asana Rebel
Den ersten Stopp machte Tim Cook bei „mauAR“. Die Entwickler der App werden diese zum Jubiläum des Mauerfalls, der Releasetermin ist der 09. November, veröffentlichen. Die App bringt mithilfe von AR die Berliner Mauer zurück in die Realität und lässt einen die Geschichte nochmal erleben. Persönlich bin ich darauf sehr gespannt.
Schön, wieder einmal in Berlin zu sein! Thank you @peterkolski and the mauAR team for bringing the Berlin Wall’s history to life through augmented reality — a new way to learn from the past. We are looking forward to seeing your app on the App Store! pic.twitter.com/NhwGUUgG2O
— Tim Cook (@tim_cook) October 21, 2018
Der nächste öffentliche Twitter-Stop war bei dem globalen Fitness-Startup Asana Rebel, deren App neuerdings ebenfalls AR unterstützt. Hier liegt der Fokus jedoch auf Yoga. Die App gibt Trainingsanweisungen nun in AR, sodass man manche Übungen besser nachvollziehen kann. Die App lässt sich bereits aus dem App Store laden.
Here’s to the rebels! Thanks for the visit, @AsanaRebel, and for sharing your enthusiasm for yoga and wellbeing. ?♂️ We’re thrilled when entrepreneurs like you use the App Store to turn their passion into a thriving global business. pic.twitter.com/G4FOR3HtNK
— Tim Cook (@tim_cook) October 21, 2018
Eigentlicher Grund: Eventuell Apple Pay?
Meiner Meinung nach war der eigentliche (geheime) Grund für Cooks Besuch jedoch der baldige Start für Apple Pay. Dieser wird entweder für Morgen, Donnerstag oder nächste Woche Dienstag zum Apple-Event in New York erwartet. Ich bin mir relativ sicher, dass noch einige Absprachen mit den Banken sowie der Branche besprochen wurden, um den Release so problemfrei wie möglich zu gestalten. Schließlich ist Deutschland ein Kernmarkt, der meistens durch Apple erst neue Innovationen annimmt.
Via: Twitter