FRITZ!Box 6280 LTE erhält Release-Candidat (6890 LTE folgt heute) | 19.10.2018

Die FRITZ!Box 6280 LTE vom Berliner Netzwerkhersteller AVM erhält heute die finale Beta auf dem Weg Richtung FRITZ!OS 7.x . Der Hersteller spricht offiziell von einem Release Candidat, sodass man davon ausgehen kann, dass diese Version sehr stabil läuft und auch keine größeren Fehler mehr aufweisen wird. Ob der Release zeitnah erfolgt, wird sich aber zeigen.

Update für 6890 LTE

LTE:

  • Verbessert – Stabilität von Mobilfunkverbindungen erhöhtVerbessert – Netzerkennung für O2/Eplus optimiert
  • Behoben – Bei SIM-Karten mit abweichender Schreibweise des Anbieternamens konnte die Netzerkennung scheitern
  • Behoben – Inkonsistente Anzeige von Verbindungen mit CA aktiv bzw. CA ausgehandelt
  • Behoben – CA & MIMO Anzeige korrigiert in Lte-Übersicht
  • Behoben – Darstellungsfehler bei Option PPP-Zugangsdaten
  • Behoben – „Absolute Layer Priority“ wird nicht berücksichtigt
  • Behoben – Anzeigereihenfolge der verbundenen Zellen korrigiert

DSL:

  • Verbessert – Kleinere Anpassungen im VDSL-Treiber

Internet:

  • Verbessert – Diverse Optimierungen für Parallel- und Fallback-ModiBehoben – Telekom Entertain konnte im Parallelbetrieb scheitern
  • Behoben – Keine MyFRITZ!/DynDNS-Aktualisierung nach Fallback/Re-Fallback

Telefonie:

  • Behoben – Standardansagetexte für interne Anrufbeantworter bei Sprachauswahl NL fehlten
  • Behoben – Rufnummern ließen sich u.U. nicht bearbeiten

Heimnetz:

  • Verbessert – Anpassungen der Statusangaben für neue Parallel- und Fallbackmodi

System:

  • Verbessert – Kleinere Textkorrekturen in mehreren Sprachen
  • Verbessert – Beschreibungstext im Online-Zähler überarbeitet (Verfügbarkeit nur für Mobilfunk wurde nicht erwähnt)
  • Verbessert – Diagnose der Internetverbindung für neue Parallel- und Fallbackmodi angepasst
  • Behoben – Kleinere Darstellungskorrekturen in der Benutzeroberfläche
  • Behoben – Diagnose meldet dauerhaft Mobilfunkstatus nicht ermittelbar
  • Behoben – „Eigene Rufnummer“, „Telefoniegeräte“ und Übersichtsseite bleiben leer, wenn per ACS provisioniert

Informationen zu bekannten Problemen und Lösungen > hier

Mit der Version 06.98-62419 wird das Modell bedient. Das Flaggschiff, die FRITZ!Box 6890 LTE, soll heute ebenfalls mit einer neuen Laborversion bedient werden. Ob es sich dabei ebenfalls um einen RC handelt, ist unklar. Lange sollte es bei beiden Geräten nicht mehr dauern, bis FRITZ!OS 7 verfügbar ist.

Die neue Version behebt aber natürlich ein paar Fehler, um das Nutzererlebnis gewohnt hoch zu halten. Mit FRITZ!OS 7 erhalten alle Modelle des Hersteller WLAN-Mesh und neue Funktionen rund um Telefonie und NAS, die kein Update auf FRITZ!OS 6.90 erhalten haben. Auch die beiden Kabelmodelle sind bereits in den Genuss der 7er Version gekommen.

Folgendes wurde verbessert:

LTE:

  • Verbessert – Netzerkennung für O2/Eplus optimiert
  • Behoben – Netzerkennung bei Verwendung von SIM-Karten mit abweichender Schreibweise des Anbieternamens wurden u.U. nicht dem dazugehörigen Anbieternetz zugeordnet
  • Behoben – Darstellungsfehler bei Option PPP-Zugangsdaten

System:

  • Verbessert – Kleinere Textkorrekturen in mehreren Sprachen
  • Behoben – Kleinere Darstellungskorrekturen in der Benutzeroberfläche
  • Behoben – Für Mesh wurde IP-Client als Option angeboten
  • Behoben – Diagnose meldet dauerhaft Mobilfunkstatus nicht ermittelbar
FRITZ!Box 6280 LTE erhält Release-Candidat (6890 LTE folgt heute) | 19.10.2018
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder