Wir hatten darüber vor Kurzem berichtet, dass der chinesische Smartphone-Hersteller OPPO mit Hyper Boost eine Technik vorstellen wird, mit welcher die Leistung des mobilen Gerätes je nach Anwendung bzw. Verwendung gesteigert wird. Letztlich kennt man selbiges schon von Huawei und Honor, welche das aber eben GPU-Turbo Modus nennen.
Letztlich wird auch hier das System sowie die gerade genutzte Software analysiert und dann dynamisch die Performance und der Energieverbrauch angepasst. Denn nicht nur eine Leistungssteigerung sondern auch eine Reduzierung des Akkuverbrauchs soll Hyper Boost liefern. Natürlich soll diese Technik intelligenter und effizienter arbeiten als vergleichbare andere Lösungen. Hyper Boost soll in 3 Ebenen, System, Game und Anwendung, aufgeteilt sein.
- System-Engine: Hyper Boost bietet auf Systemlevel eine eigens entwickelte Optimierung für die Chip-Plattformen von Qualcomm und MediaTek. Die System-Engine bietet über 50 vordefinierte „Lösungen“ zur Optimierung der Nutzung der zugrunde liegenden Hardwareressourcen im Vergleich zu mehr als 20 Softwareszenarien und mehr als 20 Softwarefunktionen, um sicherzustellen, dass die Benutzer in nahezu jedem gängigen Szenario reibungslos und stabil arbeiten können. Diese Optimierung soll dabei helfen, dass übliche Anwendungen eine bis zu 32 Prozent kürzere Ladezeit erreichen.
- Game-Engine: Oppo arbeitet intensiv mit Anbietern von Mobile-Games wie Tencent, Netease sowie Game-Engine-Entwicklern wie Unreal, Unity und Cocos zusammen. Oppo hat laut eigenen Aussagen in Hyper Boost nun Optimierungen für die aktuellen Top 100 der Handyspiele implementiert. Diese Spiel-Engine bietet Optimierung für 11 der beliebtesten Handy-Spiele auf dem Markt, wie „Honor of Kings“ und „PUBG Mobile. Hyper Boost kann beispielsweise den Netzwerkverkehr zwischen Mobilfunk- und Wi-Fi-Kanälen intelligent verteilen. Diese Optimierung reduziert die Gesamtnetzwerklatenz, um den Spielern ein entspannteres und flüssigeres Spielerlebnis zu bieten.
- Anwendungsengine: Anwendungen auf Plattformebene wie WeChat, Mobile Taobao und Mobile QQ gehören zu den ersten Anwendungen, die Hyper Boost für die Optimierung einsetzen. Die Optimierung bietet eine „dramatische Beschleunigung“ in 39 gängigen Nutzungsszenarien für Benutzer dieser Anwendungen.
Wann und ob hier ältere Geräte per Update „Hyper Boost“ spendiert bekommen, ist noch nicht ganz klar.