Bisher war der Projektname Andromeda bzw. Andromeda OS im Umlauf. Dieser ändert sich für das neue System nun auf Windows Core. Soweit nichts Neues. Microsoft arbeitet derzeit daran dieses neue modulare System zum laufen zu bringen. Denn es soll Ende 2019 zum Beispiel im Surface Hub 2 erscheinen.
Jetzt hat aggiornamentilumia in einer AppxManifest.xml eine App identifizieren können, die nur für dieses System einsetzbar ist. Bedeutet, dass Microsoft neben dem modularen System auch schon an den Apps arbeitet, damit diese dann rechtzeitig bereitstehen. Für die Entwickler von Apps wird es dann einen neuen Eintrag geben, der neben den bisherigen gemacht werden muss.
Denn Apps können für Windows.Desktop (PC und Tablets), Windows.Mobile (Windows 10 Mobile), Windows.Xbox (Xbox), Windows.Team (Surface Hub) oder als Windows.Universal (alle Geräte) deklariert werden. Neu kommt nun also Windows.Core hinzu. Die Windows Core Apps können dann sogar andere Funktionen besitzen, die die Universal Apps bisher noch nicht können. So die Vermutung der Kollegen.
Das Thema WCOS wird uns sicherlich in der nächsten Zeit immer öfter beschäftigen. Denn man kann wirklich gespannt sein, was Microsoft dort vor hat, bzw. für welche Geräte und wie sie es im Endeffekt umsetzen.