Nachdem wir heute bereits von Evan Blass detaillierte Informationen über die im Samsung Galaxy A9 verbauten 4 Kamerasensoren der Rückseite erfahren haben, stehen nun weitere Details dank Roland Quandt zur Verfügung.
So wird das Samsung Galaxy A9 mit einem 6,3 Zoll großen Super AMOLED-FHD+ Display mit einer Auflösung von 2160×1080 Pixeln ausgestattet sein. Verbaut wurden zudem der Qualcomm Snapdragon 660 und 6 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 128 GB, welcher mittels MicroSD-Karte erweitert werden kann. Der Akku beträgt 3.800 mAh und wird über den USB Typ C Anschluss geladen.
Zur Rückseitenkamera waren die Daten bereits bekannt. Der Hauptsensor wird mit 24 MP auflösen und eine f/1.7 Blende bieten. Weiterhin gibt’s einen 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor mit f/2.4 Blende, welcher 120° Weitwinkelaufnahmen erlauben soll. Ebenso an Bord ist ein Teleobjektiv mit 10 MP und f/2.4 Blende und 2 x optischem Zoom. Als letztes gibt es einen Tiefensensor mit 5 MP und f/2.2 Blende.
In Pink, Blau und Schwarz (samt Farbverlauf an der Rückseite) wird es das Galaxy A9 geben. Preislich soll es aber bei etwa 550,- Euro liegen, was für ein Mittelklasse-Gerät schon relativ teuer ist.
Und die SmartPhones werden gleichzeitig grösser und grösser. War das A7 mit 3 Cams noch 6-inch, sind es jetzt beim A9 schon 6.3-inch. Wer trägt bzw. schleppt solch Riesen-Flundern tatsächlich mit sich rum…? Auch das iPhone Max ist den meisten als daily driver viel-viel zu gross. Da man muss schon wirklich Fan sein – oder ein Handtäschchen haben…
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mir geht eher dieser Kamerawahn auf die nerven ehrlich gesagt.
Das ist ein gern gemachter Fehler: Die Displaydiagonale hat mit der Handygröße immer weniger zu tun. Die Displays werden zwar größer, die Smartphones selbst aber kaum, einfach weil die Ränder immer weiter schrumpfen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das ist schon richtig. Die Handygrösse beim A9, mit der zusätzlichen Cam, ist jedoch insgesamt auch grösser und breiter geworden – bei gleich grossen Rändern (A7/A9) wenn ich das richtig sehe.
162.5 mm (A9/4Cam) vs. 159.8 mm (A7/3Cam)
jede zusätzliche Cam braucht irgendwie-irgendwo halt auch mehr Platz , denke ich. https://www.deskmodder.de/blog/wp-content/plugins/classic-smilies/img/icon_wink.gif
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hmm, könnte sein dass das A9 zunächst nur für den chinesischen Markt bestimmt ist ? Samsung hat dort (mein letzter Stand) so gut wie keine Marktanteile mehr.
vielleicht gehen die kameras eines tages ganz am gehäuse rund herum …
Haha nicht schlecht xD Aber mal im Ernst, welcher halbwegs „normale“ Mensch brauch so viele Kameras in einem Smartphone? Dass ist doch langsam Irre.