Mit dem Windows 10 Oktober 2018 Update (Version 1809 bzw. Build 17763) hat auch der Microsoft Edge Browser einige sinnvolle Neuerungen spendiert bekommen. So hat man als Nutzer jetzt beispielsweise mehr Kontrolle über Autoplay-Medien: Man kann entweder zentral in den Browser-Einstellungen festlegen, ob Videos und Musik erstmal geblockt werden sollen – oder man wählt das für jede Seite einzeln über die Seiteninformationen aus.
Weil zusammen mit dem Browser auch die Einstellungen und andere Menüs mit den letzten Versionen und Updates immer weiter gewachsen sind, hat man diese jetzt überarbeitet: Sie sind jetzt etwas anders geordnet und optisch ansprechender. Diese Veränderungen sieht man, wenn man oben rechts beispielsweise auf den Stern oder die drei Punkte klickt.
Besonders stolz ist man bei Microsoft auf die neuen Funktionen, die der Lesemodus bietet: Hier kann man jetzt nach persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen zahlreiche Einstellungen was Abstände, Größe, Farbe usw. angeht, tätigen. In diesem YouTube-Video stellt Microsoft diese Neuerung auch nochmal genauer vor. Zudem enthält der Lesemodus jetzt ein (Offline-)Lexikon mit dem man markierte Begriffe nachschlagen kann.
Eine ausführlichere Übersicht der Neuerungen und Informationen zu den zahlreichen Änderungen für Entwickler bietet dieser englischsprachige Artikel von Microsoft mit diversen weiterführenden Links. Zudem wird man HIER hoffentlich bald einen aktuellen Changelog finden.
Zitat „Autoplay-Blocker“ = Geilomatiko
Ja, Freund Edge mausert sich von Mal zu Mal. Sehe nicht den Grund, Edge irgendwie schlecht zu reden. Übersichtlich, praktisch und gut! Was will man mehr!
Was man mehr will?
Z.B. dass man Edge deinstallieren kann. Und andern Müll auch, den man nicht will.
Oder dass man das CTF-Ladeprogramm ausschalten kann. Geht nämlich nicht mehr seit, dem 1809.
usw.!
da muss ich ein „wenig widersprechen“ das CTF-Ladeprogramm kann man ausschalten ( habe es gerade nach längerer Zeit noch mal mit der RS5 UND sogar mit der 19H1 probiert) – das geht aber nur über die Dienste – schau mal bitte bei https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/21/ctf-ladeprogramm-ctfmon-exe-startet-permanent-mit-der-windows-10-1709-fall-creators-update/
und wie es da steht funktioniert es auch immer noch
@Roland Moser
Einfach DISM nutzen und das entfernen, was einem missfällt, und das im Installationsdatenträger.
Bekommt wahrscheinlich jeder hin, nur etwas Eigeninitiative ist dafür nötig, uns die Zeit dafür haben Sie offensichtlich auch, da Sie ja quasi bei jedem Thema betreffend Windows 10 am mosern sind.
Drei Tools vereinfachen den Aufwand erheblich, diese sind MSGM Toolkit, nLite oder Winreducer, da diese eine Benutzeroberfläche bieten.
ich finde den Autoplay Blocker sehr sinnvoll, eigentlich sollte es standardmäßig nicht möglich sein das ein Video einfach automatisch läuft deswegen ist dieser Blocker um so besser !!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Das können Webdesigner ja im Code einstellen, aber im Fall von Werbung, gibts wohl mehr wenn es abspielt. Mich nervt sowas (Beispiel Chip Website oder Giga*) zugemüllt ohne Ende. Waren früher cool aber heute grauenvoll.
*keine Werbung
Browser EDGE ist einfach gut. Der erste Browser von MSoft welchen ich permament nutze.
und am ober aller besten ist….. dass sich der EDGE mit dem Android-EDGE synchronisiert!
Genau das macht er leider bei mir nicht, obwohl alle Einstellungen getroffen sind.
einfach mal beim Android-Edge das Microsoft-Konto neu verbinden! dann geht’s
und sollte eine Meldung wegen Zusammenführung kommen, zusammenführen auswählen.
You Tube-Video / 404 Not Found
Dann lösche doch mal das
-nocookie
aus der Youtube Link-Adresse.Danke für den Hinweis. Der Link sollte jetzt auch so funktionieren.
Guten Morgen, Manny schau mal bitte in dein Postfach habe dir 2 Nachrichten geschrieben.
erledigt ✔
