Das besagte Ziel 1 Milliarde Geräte bis Ende 2018 schafft man nicht. Das Ziel zum Start von Windows 10 war einfach zu Ehrgeizig. Die 500 Millionen Geräte mit Windows 10 hatte man zur Build im Mai 2017 verkündet, Im November wurde dann die Hürde mit 600 Millionen Geräten erreicht, die Windows 10 einsetzen.
Dann kam im Juni die doch verwirrende Meldung, dass man schon die 700 Millionen erreicht hat. Wie sich dann herausstellte waren es nur fast 700 Millionen Geräte mit Windows 10. Nun konnte man aber gestern auf der Ignite 2018 stolz verkünden, dass man die Zahl von über 700 Millionen erreicht hat.
Wenn man mal das ehrgeizige Ziel außen vor lässt, ist es trotzdem eine gute Zahl. Denn viele Firmen fangen erst langsam an von Windows 7 auf Windows 10 umzusteigen. Auch viele der „normalen“ Nutzer haben lange gezögert, bis sie sich nun entschieden haben, dass man Windows 10 eine Chance geben könnte.
Es wird aber noch eine Weile dauern, bis Microsoft dann stolz die 1 Milliarde verkünden kann. Vielleicht schaffen sie es ja im Jahr 2020. Denn dort läuft ja der Support für Windows 7 aus.
Bild: TheVerge
hmm..das habe ich nicht ganz verstanden:
Geht es hier um die Wörtchen „fast“, „über“ oder „schon“ 700 Millionen?
Also kann man doch sagen, das „rund“ 700 Millionen erreicht wurden.
Ok, von 1 Milliarde ist das natürlich noch „etwas“ entfernt, aber hey, das sind doch nur „fast“, „nur noch“ oder „etwas über“ 300 Millonen, die da fehlen
Na ja, ich allein hab 8⃣ Windows 10 Rechner.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Es geht auch nicht um Nutzer sondern um Geräte. :p
Ja es geht hier um die Wörtchen „fast“ und „über“, da in einem vergangen Artikel mal über fast Berichtet wurde.
pusch..paukenschlag..eilig eilig..oder wie man das nenen möchte..haubtsache man hatt was berichtet..ich weis ehrlich gesagt nicht was solche meldungen bezwecken sollen..und vor allem welchen nutzen sie bringen sollen..für den einzelnen..ich denke das dieses meldung genauso wichtig ist wie der berümte reisack in china..
also..leute bitte mehr inovation..ich weis das die berichterstattung besser geht..der user möchte sich wieder mit grossem interesse den medien witmen..
Den Nutzen kann ich dir sagen: Information.
Wenn dir diese Nachricht zu langweilig ist bedeutet es nicht, dass alle so denken.
Microsoft kann zufrieden sein. Natürlich fahren noch einige Millionen Rechner unter Win7. Und wenn Rechner neu gekauft werden, dann ist Win10 Home Standart.
Also, ich kann nur sagen, und das drückt sich auch in meinen Bewertungen im FeedbackHub aus: Win10 ist auf dem Weg zum besten Windows zu werden, das Microsoft je kreiert hat. Aber: es gilt zu beachten, dass Win10 alle halben Jahre ein fast komplett neues Betriebssystem entwickelt, was schon eine überragende programmiertechnische Leistung ist. Natürlich werden Fehler immer mal wieder auftauchen, seien es Programmierfehler, seien es die unterschiedlichen Hardwares, die Microsoft berücksichtigen muss, was eh schon eine enorme Leistungsfähigkeit und Können an die Mitarbeiter stellt. Aus wievielen Bits setzt sich das ganze Betriebssystem wohl zusammen? Sind es 20 Milliarden Bits? Jedenfalls eine kaum vorstellbare Menge.
Und: Für den Nutzer gilt: Vorsicht walten lassen mit Nutzung von Third-Party-Tools.
Ich bin bisher mit der Strategie der On-Board-Tools gut gefahren, nachdem ich nach sehr abenteuerlichen Erfahrungen mit eigenen Fehlern das System Win10 besser verstanden habe.
Ich kann weiterhin sagen, dass bei mir Win10 hervorragend läuft und ich mich freue, dass Microsoft auf Dauer damit erfolgreich sein wird. Darüber gibt es gar keinen Zweifel.
Also die 300.000, die da noch fehlen sind ja „Peanuts“ – das kann sich im Laufe der Zeit ja noch ändern – vor allem wenn die jetzige Final verteilt wird (offiziell) und das Release der 19H1 ist ja auch nicht mehr sooo weit weg – je WENIGER Probleme da auftauchen, kann ich mir dann vorstellen das auch dann auch (noch mehr) Leute auf Windows 10 umsteigen. Man darf ja nicht vergessen das dass Ziel bei der gesetzten Zeit nicht eingehalten werden konnte, weil es ja teilweise an den von MS
( manchmal selbstverschuldeten durch fehlerhafte Builds / Insiderversionen ) Problemen lag / liegt das sich einige nicht trauen umzusteigen
Ursprünglich hatte man auch Windows 10 Mobile mit eingerechnet aber auch so ist das ein guter Wert, Firmen sind noch viele am Migrieren und das Ende von Win7 rückt immer näher, da kommt dann auch noch einiges dazu.