Windows Server 2019 nun offiziell angekündigt – Im Oktober ist der Release

Heute geht es Schlag auf Schlag. Denn man hat auch die neue Windows Server 2019 und das Windows Admin Center 1809 offiziell angekündigt. Verteilt wird diese neue Serverversion im Oktober 2018. Windows Server 2019 ist auf der Grundlage der Server 2016 aufgebaut. Die Aktualisierungen werden in vier Schlüsselbereiche aufgeteilt.

Hybrid: Der Wechsel in die Cloud ist eine Reise. Ein hybrider Ansatz, der lokale und Cloud-Umgebungen miteinander kombiniert, ist ein Kernelement der Modernisierungsstrategie unserer Kunden. Aus diesem Grund ist Hybrid in Windows Server 2019 und Windows Admin Center integriert. Um die Anbindung bestehender Windows Server-Bereitstellungen an Azure-Dienste zu erleichtern, haben wir Schnittstellen für hybride Funktionen in das Windows Admin Center integriert.

Sicherheit: Sicherheit hat für unsere Kunden nach wie vor höchste Priorität. Da die Zahl der Sicherheitsbedrohungen zunimmt und immer ausgefeilter wird, konzentrieren wir uns weiterhin konsequent auf die Sicherheit. In Windows Server 2019 haben wir die Unterstützung von geschützten VMs auf Linux-VMs erweitert. Im Bereich Erkennen und Reagieren haben wir Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP) aktiviert, das unter anderem Angriffe und Zero-Day-Angriffe erkennt. Windows Server 2019 enthält auch Defender Exploit Guard, der Ihnen hilft, die Sicherheitslage Ihrer IT-Umgebung zu verbessern und Ransomware-Angriffe zu bekämpfen.

Anwendungsplattform: Ein wichtiger Leitsatz für uns im Windows Server-Team ist die unermüdliche Konzentration auf die Entwickler-Erfahrung. Wir haben aus Ihrem Feedback gelernt, dass eine kleinere Container-Image-Größe die Erfahrung von Entwicklern und IT-Profis, die ihre bestehenden Anwendungen mit Containern modernisieren, deutlich verbessern wird. In Windows Server 2019 haben wir das Basiscontainer-Image des Server Core auf ein Drittel seiner Größe reduziert. Wir bieten auch verbesserte App-Kompatibilität, Unterstützung für Service Fabric und Kubernetes sowie Unterstützung für Linux-Container unter Windows, um die Modernisierung Ihrer Apps zu unterstützen.

Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI): HCI ist einer der neuesten Trends in der Serverindustrie. Es liegt in erster Linie daran, dass Kunden den Wert der Verwendung von Servern mit hochperformanten lokalen Festplatten verstehen, um ihre Rechen- und Speicheranforderungen gleichzeitig auszuführen. In Windows Server 2019 demokratisieren wir HCI mit kostengünstigem, leistungsstarkem, softwaredefiniertem Speicher und Netzwerk, das es Implementierungen ermöglicht, von kleinen 2-Knoten bis hin zu 100 Servern mit Cluster-Sets-Technologie zu skalieren, so dass es unabhängig von der Größe der Implementierung erschwinglich ist.

Wer sich den kompletten Text reinziehen möchte, findet alles weitere hier unter cloudblogs.microsoft.com/

Windows Server 2019 nun offiziell angekündigt – Im Oktober ist der Release
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder