Brave Browser setzt die Qwant Suche als Standard in Deutschland und Frankreich

Da haben sich zwei gesucht und gefunden. Wie gestern bekannt gegeben wurde setzt der Brave Browser nun die Quant Suchmaschine als Standard ein. Einige werden jetzt sicherlich Fragezeichen im Gesicht haben. Der Brave Browser setzt auf Privatsphäre und blockiert Werbung auf seine eigene Art. Wir hatten Anfang 2016 schon mal darüber berichtet.

Dadurch dass nicht jede Werbung angezeigt wird, soll das Surfen im Netz natürlich deutlich schneller vonstatten gehen. Die europäische Suchmaschine Quant gibt es seit 2011. Die Suche setzt keine Cookies und auch der Suchverlauf wird nicht gespeichert. Also eigentlich eine interessante Geschichte.

Laut Brendan Eich hat der Brave Browser 4 Millionen aktive Nutzer im Monat. Darüber lächeln andere sicherlich. Aber wie ich schon mal geschrieben hatte, jeder hat seine Daseinsberechtigung. „Der Browser bietet Nutzern ein schnelles Surferlebnis und lädt wichtige Nachrichtenseiten 2 bis 8 mal schneller als Chrome und Safari in der Mobilversion und doppelt so schnell wie Chrome in der Desktop-Version. Brave schützt die Privatsphäre seiner Nutzer, indem er automatisch störende Anzeigen, Tracker und Krypto-Mining-Skripte blockiert. Diese Datenschutzfunktionen werden nun erweitert, indem Qwant die Ergebnisse für die Suchanfragen seiner Nutzer liefert. „

„Aufgrund des fortwährenden Abgreifens von Nutzerdaten durch die Technologie-Giganten, die ihren Lebensunterhalt mit der Auswertung dieser Daten verdienen, brauchen die Menschen Möglichkeiten, um sich zu wehren und sich selbst zu schützen….Wir versuchen, ein gesundes Internet zu fördern, das seine User und deren Privatsphäre respektiert.“

Eine Suche nach einigen Dingen über Quant brachte mir aber die Erkenntnis, dass da noch einiges getan werden muss um relevante Suchergebnisse zu liefern. Wer mehr darüber wissen möchte, kann dies in der Pressemitteilung als PDF nachlesen.

Brave Browser setzt die Qwant Suche als Standard in Deutschland und Frankreich
zurück zur Startseite

10 Kommentare zu “Brave Browser setzt die Qwant Suche als Standard in Deutschland und Frankreich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder