Wie angekündigt wurden heute in China das neue Honor 8X und Honor 8X Max offiziell vorgestellt. Beide Geräte siedeln sich in der oberen Mittelklasse an und sollen wohl in den kommenden Wochen dann auch als globale Versionen nochmals präsentiert werden.
Gerade beim größeren Bruder dem Honor 8X Max will man mit einem großzügigen Akku von 5.000 mAh punkten. Dahingehend bietet aber offensichtlich das Honor 8X die bessere Kamera sofern man einmal die Angaben der Auflösungen vergleicht.
Das Honor 8X ist mit einem 6,5 Zoll FullHD+ Display mit einem Seitenverhältnis von 19,5:9 ausgestattet. Das Display-zu-Gehäuse Verhältnis liegt bei 91 Prozent. Der hauseigene Kirin 710 ist das Herzstück und wird je nach Modell von 4 GB RAM oder 6 GB RAM unterstützt. Beim internen Speicher gibt’s je nach Modell 64 GB oder 128 GB. Dieser kann per MicroSD-Karte auf bis zu 400 GB erweitert werden. An der Rückseite befindet sich eine Dual-Kamera mit 20 MP (mit f/1.8 Blende) und 2 MP Sensoren. Für gute Selfies soll die 16 MP (mit f/2.0 Blende) Frontkamera sorgen. Der Akku liefert 3.750 mAh und vorinstalliert ist Android 8.1 Oreo samt hauseigener EMUI 8.2 Oberfläche. Die Abmessungen betragen 160,4 x 76,6 x 7,8 (in mm) bei einem Gewicht von 175 Gramm. Weiterhin gibt’s einen Fingerabdrucksensor, Bluetooth 5 und Dual-Wlan ac.
Wie der Namensbestandteil schon verspricht gibt’s beim Honor 8X Max ein noch größeres Display. Dieses misst satte 7,12 Zoll, löst ebenfalls mit FullHD+ auf und bietet ein Seitenverhältnis von 18,7:9. Hier beträgt das Display-zu-Gehäuse Verhältnis 90,5 Prozent. Angetrieben wird es je nach Modell vom Snapdragon 660 oder Snapdragon 636. Je nach Modell gibt’s 4 GB RAM oder 6 GB RAM sowie 64 GB oder 128 GB internen Speicher. Dieser kann auch mittels MicroSD-Karte auf bis zu 400 GB erweitert werden. Die Dual-Kamera an der Rückseite liefert hier einen 16 MP sowie 2 MP Sensor und die Frontkamera löst mit 8 MP auf. Wie bereits oben angesprochen liefert der Akku satte 5.000 mAh und unterstützt das schnelle Aufladen. Vorinstalliert ist auch hier Android 8.1 Oreo samt hauseigener EMUI 8.2 Oberfläche. Die Maße betragen hier 177,57 x 86,24 x 8,13 (in mm) bei einem Gewicht von 210 Gramm. Auch hier gibt’s an der Rückseite einen Fingerabdrucksensor, Dual-Wlan ac und Bluetooth 5.
Preislich geht’s beim Honor 8X umgerechnet bei ca. 180,- Euro los und beim Honor 8X Max bei ca. 190,- Euro. Preislich also wieder sehr attraktiv was Huaweis Tochterfirma da liefert. Welche Modellvarianten letztendlich bei uns verfügbar sein werden, bleibt abzuwarten. Einen Termin für die internationale Vorstellung gibt’s wohl noch nicht.
[Update 12.09.] Wie nun bekannt wurde, wird das Honor 8X am 11.Oktober in Prag offiziell für die globale Verbreitung vorgestellt. Also wird es noch zum Weihnachtsgeschäft auch bei uns landen werden. Für das Geld ein interessantes Smartphone. (via)
Das Honor 8X Max ist Tablet und Smartphone in einem, eigentlich interessant wenn man mit dieser Grösse klar kommt
gepostet mit der Deskmodder.de-App