„Android One“ am Ende? Google löscht heimlich Updatezeiträume

Mit Android One möchte Google den Herstellern in Zukunft die Möglichkeit geben, pures Android und Updates durch Google zu verwenden. Marken wie Nokia, Xionami und HTC setzen auf das Betriebssystem der Amerikaner. Verwundert hat es doch den ein oder anderen, dass das neue HTC U12 Life kein Android One mehr besitzt.

Auch Motorola setzt das erste mal dieses Art von Betriebssystem ein. Mit dem Motorola One Power möchte man auch wieder an alte Zeiten anknüpfen und Updates schnell und stabil liefern. Dank der Aufmerksamkeit von mblaster4711 wurde uns mitgeteilt, dass Google heimlich ein paar Sätze von der Webseite entfernte.

Normalerweise wurde auf der offiziellen Seite des Betriebssystems mit den Worten „2 Jahre Major-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates“ das System schmackhaft gemacht. Dieses (damalige) Nexus-Merkmal, welches nun jeder Hersteller verwenden kann, ist nicht mehr vorhanden. Kann Google selbst diese „Idee“ nicht einhalten? Ich glaube eher an einen Fehler.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Google wichtige Informationen einfach so entfernt. Android One ist (eigentlich) im Aufmarsch, auch wenn HTC das ganze wieder absägte. Wir werden ja sehen, wie Nokia und Co. weitermachen und vermutlich schon interne Informationen hätten, wenn Google das Ganze wieder abschieben will.

„Android One“ am Ende? Google löscht heimlich Updatezeiträume
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “„Android One“ am Ende? Google löscht heimlich Updatezeiträume

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder