Mozilla hat in einem Blog-Artikel Neuerungen in Sachen Tracking-Schutz angekündigt. Man will damit den Nutzern mehr Kontrolle darüber geben welche Informationen sie teilen. In den nächsten Monaten möchte man folgende Funktionen einführen.
- Verbesserung der Seitenladezeit
Laut Mozilla ist ein Großteil der Tracker dafür verantwortlich dass Webseiten lange laden. Laut einer Studie von Ghostery wird 55,4% der Zeit, die eine durchschnittliche Webseite zum Laden benötigt, mit dem Laden von Drittanbieter-Trackern verbracht. Deshalb wird in zukünftigen Versionen von Firefox die Tracker die das Laden von Webseiten verlangsamen blockiert. Geplant ist das mit Einführung von Firefox 63. - Cross-Site-Tracking blockieren
Mozilla plant ab Firefox 65 Cross-Site-Tracking zu blockieren indem man Cookies im Firefox-Browser entfernt und den Speicherzugriff für Tracking-Inhalte von Drittanbietern blockiert. - Schädliche Praktiken im Web
Auch so Dingen wie Browser-Fingerprinting und Kryptomining-Skripten sagt Mozilla den Kampf an. ALlerdings lässt man offen wann man das verwirklichen will.
Zumindest die ersten beiden Features kann man aktuell in den Nightlys schon testen. Die beiden Funktionen können über das Kontrollzentrum gesteuert werden, das auf der linken Seite der Adressleiste im Abschnitt „Content Blocking“ zugänglich ist. Mehr dazu im oben verlinkten Mozilla-Artikel.
Mozilla verbessert Tracking-Schutz in Firefox
Nightly 63.0a1 64 Bit Portable,
merklich besserer, schnellerer Seitenaufbau.
Danke