Sounds und Klänge in Windows 10 – Microsoft Matthew Bennett erklärt die Erstellung

Jeden Tag wenn wir den Rechner an haben, dann kommen die Töne aus den Lautsprechern, wenn man etwas falsch gemacht hat oder man eine neue E-Mail bekommt. Vorausgesetzt man hat die Lautsprecher auch an. In einem Video und auf Microsoft Story Labs erklärt Matthew Bennett
(Audio Creative Director) anhand des Windows 10 Kalenderalarms wie er die Klänge komponiert.

Alleine für diesen Kalendersound hat er über 900 verschiedene Versionen aufgenommen und hat sich dann für einen entschieden. „Unsere Verantwortung gegenüber unseren Kunden ist in erster Linie nicht zu schädigen. Design-Klänge, die nicht verletzen oder stören“, sagt er. „Zweitens, mach es funktionell und drittens, mach es schön. Schönheit und Funktion gehen Hand in Hand. Je schöner es ist, desto besser wird es in die Erfahrung einfließen, die wir den Menschen wünschen.“

In einem anderen Zitat schreibt er: „Wir nutzen den Klang, um den Rhythmus und die emotionale Textur der Benutzererfahrung zu gestalten..Klang ist ein Element, das mit anderen sensorischen Erfahrungen wie Berührung, Textur und Bewegung integriert ist. Wir verändern die Art und Weise, wie wir über Sound Design bei Microsoft denken, und hoffentlich auch die Branche insgesamt. Unser Ziel ist es, die Harmonie zwischen den Geräten und Sinnen zu orchestrieren.“

Aber schaut euch das Video einmal an, oder lest den Beitrag durch.

news.microsoft.com/stories

Sounds und Klänge in Windows 10 – Microsoft Matthew Bennett erklärt die Erstellung
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder