Habt ihr gerade nichts zu tun? Dann könnt ihr an der neuen Windows 10 Insider Umfrage von Microsoft teilnehmen. Eine neue Insider der 19H1 (Windows 10 1903) gab es diese Woche ja nicht, also sind wir auf der 18204 hängen geblieben. Wie Dona twitterte, weil noch nichts Neues eingebaut wurde, was wir testen könnten. Aber für nächste Woche ist eine neue Insider geplant.
Die Insider im Fast Ring dagegen hatten diese Woche zwei neue Builds die sie testen konnten. Die 17728 und die 17730. Und genau um diese Beiden Insider Versionen geht auch die Umfrage.
Auf 5 Seiten werden 8 Fragen gestellt.
- 1. Wie zufrieden sind Sie mit dem Windows Insider Programm?
- 2. Auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht aktiv) bis 5 (sehr aktiv), wie aktiv sehen Sie sich als Windows Insider?
- 3. Haben Sie Windows 10 Insider Preview Build 17728 installiert?
- 4. Wie zufrieden waren Sie mit diesem Build?
- 5. Haben Sie Windows 10 Insider Preview Build 17730 installiert?
- 6. Wie zufrieden waren Sie mit diesem Build?
- 7. Haben Sie diese Woche im Feedback Hub ein Feedback oder ein upvoted Feedback abgegeben?
- 8. Dürfen wir Sie in Zukunft aufgrund Ihrer Antworten auf diese Umfrage kontaktieren?
Wer seine Punkte für die beiden Insider Versionen abgeben möchte, kann es hier erledigen. insidersurveys.windows.com/weekly-pulse-32.
Neue Weekly Windows Insider Umfrage gestartet
Windows Insider is so boring! Das habe ich denen mal mitgeteilt, dass ich da schon lange nicht mehr mitmache. Zweimal im Jahr ne neue Version, eigentlich ist da nie was groß Neues drin, was man zwigend braucht. Na ja, kann ja jeder machen, ich bin da zumindest schon lange raus. Wenn die fertige Version raus ist wird die installiert, vorher nichts mehr. Aber so langsam verliere ich auch das Interesse an neuen Versionen, das Konzept ist totaler Mist, mit den halbjährigen neuen Versionen, da blickt schon jetzt keiner mehr durch, bei den ganzen Namen und Versionsnummern, also ich rede von Normalos und nicht von Freaks.
Den einen ist der Insider Programm zu „langweilig“ der andere kann den Release nicht abwarten und geht mit Fast Ahead schon aufs übernächte Build. Dafür gibt es die Ringe, jeder wie es im beliebt. Für den Normalo ist das mit der Version nun nicht wirklich schwierig aber im Grunde kann es ihm auch egal sein da er so oder so über Windows Update auf dem neusten Stand gehalten wird.
Ich habe auch kein großes Interesse an Windows 10. Viele Rückschritte bei „banalen“ Funktionen. So werden bei mir z.B. oft Fenstereinstellungen von Windows verworfen, offene Programme die im Hintergrund liegen und wieder aufgerufen werden blinken wie wild in der Taskleiste und lassen sich nicht mehr öffnen, eine Systemsteuerung und neue Appsteuerung wild durcheinander gemischt, Netzwerkeinstellungen werden zwischen App und Systemsteuerungsdardtellung unterschiedlich dargestellt, etc.
Die Liste ist lang und wird immer länger. Man hatte bereits bei Windows 7 Aero und schaffte dies bei Windows 10 ab um jetzt in kleinen Schritten wieder daran anzuknüpfen, warum werden nun alte Dinge als neu verkauft? Eine Entmündigung und Provozierte „Dummverkauferei“ der Nutzer!
Das ändern auch nicht zwei neue Versionen im Jahr. Und wie schon angesprochen das neue Versionskonzept welches kein Mensch mehr blickt. Da kommen nun Versionen auf den Markt, deren Bezeichnung ursprünglich auch dem Datum entsprach, zumindest ursprünglich
„So werden bei mir z.B. oft Fenstereinstellungen von Windows verworfen, offene Programme die im Hintergrund liegen und wieder aufgerufen werden blinken wie wild in der Taskleiste und lassen sich nicht mehr öffnen“
– kan ich nicht nachstellen aber kein OS ist frei von Fehlern, wohlmöglich auch ein Treiber schuld…
„eine Systemsteuerung und neue Appsteuerung wild durcheinander gemischt“
– den Schrittweisen Übergang von alt auf neu kann man positiv aber auch negativ sehen, da sich die Kitik in Grenzen hält hat MS da anscheinend den richtigen Weg gewählt wenn auch nicht für jederman,
„Man hatte bereits bei Windows 7 Aero und schaffte dies bei Windows 10 ab“
– mit der Einführung wollte es gefühlt keiner haben, abgeschafft wurde es bereits mit Windows 8, nun bei Win10 vermissten es die user wiederrum. MS hat es aber auch nicht leicht.
„warum werden nun alte Dinge als neu verkauft?“
– nun in Win10 ist es halt was neues da vorher nicht vorhanden und gehört somit in den Changelog.
„das neue Versionskonzept welches kein Mensch mehr blickt. Da kommen nun Versionen auf den Markt, deren Bezeichnung ursprünglich auch dem Datum entsprach, zumindest ursprünglich“
– was gibt es da nicht zu blicken und muss man als 0815 user da überhaupt was blicken?
– nun wird eben statt des Monats das Halbjahr angegeben, also keine große Änderung.
Tja also ich gehe nicht nach dem, sondern neuste rtm wird Installiert und gut ist, ob jetzt was weg ist interessiert mich nicht, weil sowiso die Sachen nicht brauche was in Win 10 dabei ist, sondern Kaufsoft nehme, oder was dazugekommen ist den freu ich mich.
Öm ja Ohne Rückschritte gibt es oft keine Fortschritte.
Aero den installier mal Win 7 x64 auf einem 10 Jahre alten PC, mit 2 GB, ein Win 10 hat da 0 Probleme und viel schneller als Win 7. ^^
Wenn schon alle Linux user schreien das man immer den neusten PC braucht für jeden neue Win Version. ^^
Das mit dem App Steuerung Bildschirm und Systemsteuerung tja, was würde da geschrien wenn MS von Win 7 auf win 10 alles umstellt in die App steuerung stellt, und die Systemsteuerung sofort entfernt.
Das schwierigste wird für MS sein Umsetzten der Management Konsole in eine Neue Form so wie die App Steuerung.
Frage 3,5,7 find ich eigentlich überflüssig – ich sage nur Telemetrie – steht ja auch bei jedem im MS-Konto welche Version man gerade „fährt“ unter https://account.microsoft.com/devices
okay, bei mir stehen da in der Regel 3 Versionen . aber mehr SSD´s hab ich zur Zeit nicht für ein komplettes System
„… also sind wir auf der 18204 hängen geblieben.,,,“
die 19H1 hat nen Hänger ?? 
Wie wär´s denn mit „Dona´s weekly clothes tweet“? Sie könnte die Pläne der Woche für ihr Outfit präsentieren – was sie an welchem Tag trägt.
Selbst das schlichteste wird an ihr noch besser aussehen als Win10 unmittelbar nach der Installation. So´n Tweet könnte mir gefallen, grins.
„Selbst das schlichteste wird an ihr noch besser aussehen als Win10 unmittelbar nach der Installation.“
– sagen wir eher als ältere Windows Versionen (oder viele Linux Ditributionen noch heute) nach der Installation wobei Win7 ist/war auch nicht schlecht.
Ja nun, Geschmäcker sind verschieden – bei Damen(kleidung) und eben auch bei OSs. Viele Damen wechseln gerne öfters ihr Outfit, ich mache das Anpassen bei Win ja nur einmal gründlich zu Anfang, danach nur selten/wenig, wenn z.B. bei den Upgrades für Win10 „zurückgeändert“ werden muß.
Denn „das Auge ißt mit“ – auch das Design soll mir gefallen und individuell sein. Einen großen Unterschied zu Damen gibt es aber: deren „Klamotten“ kosten ordentlich, Win zu verändern kostet nix außer etwas Wissen und gewisse Mühe. Die ich aber gerne auf mich nehme, weil ich jeden Tag davon was habe.