Dass der Google Chrome Browser eine neue Benutzeroberfläche erhalten würde, war schon seit einiger Zeit bekannt und diese konnte auch in den Entwicklerversionen bereits ausprobiert werden. Mit dem kürzlich veröffentlichten Chrome 68 kann dieses neue Design aber jetzt auch erstmals testweise in der Stable-Version aktiviert werden.
Unter Windows genügt es, den Eintrag unter chrome://flags/#top-chrome-md
auf „Refresh“ zu stellen. Wer einmal die Touch-Oberfläche mit größeren Schaltflächen testen möchte, der kann auch „Touchable Refresh“ auswählen. Nutzer von macOS müssen zusätzlich unter chrome://flags/#views-browser-windows
noch „Enabled“ auswählen. Nach einem Neustart sollte der Browser im neuen Gewand erscheinen. Bedenkt aber, dass es noch ein experimentelles Feature ist.
Alternativ könnt ihr unten auch einfach das aktuelle (rechts) und zukünftige (links) Design miteinander vergleichen. Und ganz ehrlich: Ich sehe die neue Benutzeroberfläche im Moment noch nicht als Fortschritt – es wird etwas mehr Platz verschwendet und der Browser ist durch die neue Form der Tabs nicht mehr auf den ersten Blick als Chrome zu erkennen.


Gerade probiert. Unter Windows befindet sich das neuer Tab Symbol dann links vom aktuellen Tab. Wird ne schöne Umgewöhnung
Wie gesagt, es ist experimentell. In Chrome 69 soll es wohl auch rechts sein. Aber mal abwarten, wie sich Google letztendlich entscheidet.
Es ist noch nicht das endgültige neue Design. Die Version ist noch die Älteste.
In der Version 70 ist das Design bereits ausgereift und das „+“ wieder an der rechten Seite.
Schreibt auch mal bitte mal dazu, welcher Eintrag geändert werden muss. x.x
Du musst
chrome://flags/#top-chrome-md
in die Adressleiste eingeben und dann eben den ersten Eintrag in der Liste rechts auf „Refresh“ stellen.Musste manuell suche, Chrome meinte mir „UI Layout for the browser’s top Chrome“ nicht an erster Stelle anzeigen zu müsse. Obwohl ich das oben kopiert und eingefügt hatte. :/
„UI Layout for the browser’s top Chrome“ sowas auch mal mit im Beitrag einfügen, falls es wie bei mir mal nicht klappt. ^^
Der Screenshot wird auf ieim Mac gemacht worden sein, oder täusche ich mich? Da sind genau diese Buttons nun mal links. In Win10 werden sie sicher schön dick und rechts sein, grins.
——————-
Aber davon abgesehen „doll“ ist das neue oben nicht – die schrägen Tabs würde ich vermissen. Die Googles haben eh schon jetzt was verschlimmbessert: in Chrome 68 ist der Abstand der Lesezeichen in der Leiste größer geworden.