Uber Aus der UWP ist nun eine PWA als Windows 10 (Mobile) App geworden

Angekündigt war es schon seit Monaten. Jetzt hat Uber die „Fronten§ gewechselt und hat die Universal App für Windows 10 und Windows 10 Mobile eingestampft. Man hat diese App nun auf PWA (Progressive Web App) umgestellt. Twitter hat es ja schon vorgemacht. Auf Windows 10 ist es kein Problem, aber auf Windows 10 Mobile fehlt der Service Workers. Damit funktionieren zum Beispiel keine Push-Nachrichten.

Mal nebenbei: Im Edge der Win 10 M selber kann man Service Workers über about:flags (vier Haken setzen) aktivieren. Uber selber beschreibt den Umstieg so: „Uber hat beschlossen, ihre UWP-App heute fallen zu lassen, die zahlreiche Fehler und keine aktive Entwicklung hatte. Als eines der ersten Unternehmen, das PWAs einsetzt, ändert das neue Update auf Windows 10 Geräten nun Uber zu genau diesem PWA. Nicht so verfeinert wie Twitter’s PWA, aber wir hoffen auf eine aktivere Entwicklung in der Zukunft. Updates auf allen Windows 10 Geräten. Mobile läuft nicht im Hintergrund, weil es keinen Service Workers gibt.“

Also wird man noch eine Weile warten müssen, bis alle möglichen Funktionen eingebaut sind. Aber sicherlich wird die App besser funktionieren, wie die UWP-App. Denn schaut man sich die Kommentare im Microsoft Store an…., naja. Kann also nur besser werden. Wer die App mal testen will:

Uber
Uber
Developer: Uber Technologies Inc.
Price: Free

via: Appraisin App

Uber Aus der UWP ist nun eine PWA als Windows 10 (Mobile) App geworden
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder