Qualcomm stellt Snapdragon 632, 439 & 429 vor

Prozessoren von Qualcomm sind in zahlreichen mobilen Endgeräten verbaut. Mit der 400er Serie deckt man den Einsteiger-Bereich und mit der 600er Reihe die Mittelklasse ab. Nun gibt’s hier eine kleine Auffrischung der Prozessoren. Denn es wurden nun der neue Snapdragon 632, 439 und 429 Prozessor offiziell vorgestellt.

Auch der Snapdragon 632 Prozessor soll demnächst Mittelklasse-Smartphones antreiben, reiht sich aber unter dem leistungsstarken Snapdragon 660 ein. Der Snapdragon 632, welcher als Nachfolger vom Snapdragon 626 genannt wird, bietet die eigenen Kyro-Kerne und wird im 14nm Verfahren produziert. Als Grafikeinheit gibt’s die Adreno 506 GPU. Bis zu 40 Prozent mehr Leistung soll der Chip im Gegensatz zum Vorgänger liefern. Displays mit einer max. Auflösung von FullHD+ werden unterstützt sowie eine Hauptkamera mt 24 MP bzw. eine Dual-Kamera mit 2 x 13 MP Sensoren. Ebenso bietet der Snapdragon 632 ein integriertes X9 Modem, welches bis zu 300 MBit/s beim Download und bis zu 150 Mbit/s beim Download unterstützt.

Der Snapdragon 439 ist der Nachfolger vom Snapdragon 430 und soll dank neuem 14nm Verfahren bis zu 20 Prozent effizienter arbeiten als der Vorgänger. Ebenso gibt’s eine neue GPU, die Adreno 505. Der Snapdragon 439 besteht aus Cortex-A53 Kernen von ARM, bietet ein integriertes X6 Modem und unterstützt Auflösungen bis zu FullHD+. Unterstützt wird eine 21 MP Hauptkamera oder eine Dual-Kamera mit 2 x 8 MP Sensoren.

Der Snapdragon 429 besteht ebenfalls aus Cortex-A53 Kernen, kommt aber mit der neuen Adreno 504 GPU daher, welche bis zu 50 Prozent mehr Leistung bieten soll. Auflösungen bis HD+ werden unterstützt. Auch hier gibt’s ein integriertes X6 Modem welches Downloads mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 MBit/s unterstützt. Eine 16 MP Hauptkamera oder eine Dual-Kamera mit 2 x 8 MP wird ebenfalls unterstützt. Hier ändert sich zum Vorgänger nichts.

Generell sollen die beiden neuen 400er Prozessoren nicht nur leistungsfähiger sondern dank neuem Fertigungsprozess auch bis zu 25 Prozent sparsamer arbeiten. Eine Übersicht der vollständigen Spezifikationen der neuen Prozessoren findet ihr bei Qualcomm.

Quelle: Qualcomm
Qualcomm stellt Snapdragon 632, 439 & 429 vor
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “Qualcomm stellt Snapdragon 632, 439 & 429 vor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder