Geht es darum Screenshots für den Blog, oder Wiki zu erstellen hab ich ein Lieblingsprogramm. PicPick.Es ist für die private Nutzung kostenlos und kann auch portabel genutzt werden, wenn man es mit 7zip entpackt. Jetzt ist die Version 5.0 erschienen und das Programm wurde vom Design her komplett überarbeitet.
Es ist nun wie eine App von Windows 10 aufgebaut und wer das Tool bisher schon intensiv genutzt hat, wird sich bei der Anwendung die erste Zeit sicherlich immer erschrecken. Das Menü erscheint nun links und neu hinzugekommen ist im Menü „Miniaturansicht“. Alle offenen Tabs werden hier nun übersichtlich angezeigt.
Aber auch das ist noch nicht alles. Denn wenn man einen Ausschnitt (Bereich) aufnehmen möchte, erscheint einmal oben die Auswahl, was man machen möchte, ähnlich wie es in der Windows 10 1809 kommen wird. Hat man bisher den Ansatzpunkt für den Ausschnitt erahnen müssen, so wird nun automatisch die Bildschirmlupe aktiviert und man den Ansatz ganz genau setzen.
Das Menü für die Bearbeitung ist weitestgehend gleich geblieben. Es lässt sich nun aber minimieren und auch eine Schnellzugriffsleiste ist nun hinzugekommen. Unter Teilen sind nun (ich hoffe, es ist wirklich neu) Microsoft Word, Excel und PowerPoint hinzugekommen. Es startet sogar mein altes Office 2007. Ach und das Programm-Icon wurde natürlich auch geändert. Hier noch einmal zwei Bilder vn der alten Version 4.x, für diejenigen die PicPick bisher noch nicht kannten.
Die weiteren Änderungen sind:
- Unterstützt High-DPI-Geräte (einschließlich 4K)
- Unterstützt DPI pro Monitor unter Windows 10
- Verbesserter Bildeditor
- Capture-Symbolleiste hinzugefügt
- Unterstützt Theme Colors im gesamten Bildbearbeitungsprogramm und in der Farbpalette.
- Kleine bekannte Fehler wurden behoben.
Info und Download:
- Eingesetzt werden kann PicPick unter Windows XP bis zur aktuellen Windows 10
- picpick.app/de/
„Es ist nun wie eine App von Windows 10 aufgebaut und wer das Tool bisher schon intensiv genutzt hat, wird sich bei der Anwendung die erste Zeit sicherlich immer erschrecken.“
Wer Win10 intensiv nutzt, den darf doch eigentlich nur wenig schrecken, oder?
Zu PicPick: mein Lieblingsprog ist das nicht, bin da nie so recht mit warm geworden. Vorhanden ist es als Portable aber schon und ´n Screenshot krieg´ ich auch damit hin.
——————————–
Mir fällt noch was ein, was nicht nur bei PicPick wichtig sein kann: „Ansatzpunkt…genau setzen“. Hängt auch mit der Maus zusammen – mit meiner „Normaleinstellung“ am Haupt-PC (in Win auf max./G502 auf 4000 DPI) kann ich so ganz genaues nicht setzen…
…gerade deswegen ist eine DPI-Verstellung „on the fly“ bei schnellen Mäusen wichtig, damit man sogleich weiter machen kann. Ich stelle dann die DPI auf 600 oder manchmal auf 200 herunter. Wenn fertig natürlich genau so fix wieder hoch.
Ist klar wenn man win 10 nur alle paar Wochen startet.
Ich finde die Benutzung von windows 10 wunderbar und das seit der allerersten alpha im 2014.
seit der ersten deutschen insider benutze ich win 10 voll, und nach einer Woche hab ich vergessen das Win 7 mal mein Lieblings System war.
Kann aber auch einfach am alter Liegen Stichwort „Flexibel“. ^^
Hab PicPick als Pro Version lebenslänglich Gekauft.
Nun hab gerade Lizenz Probleme(sicher zuviel aktiviert, mach ja gerne Windows Clean Install naja mal schauen und auf Support wartet.
und ja musste man immer ein schönes Programm anpassen?
Sieht aus wie MSOffice 2016 wenn man auf Datei geht, wird wohl auch die selbe Programmier Bibliothek sein. ^^
I can’t see how it could be any better! LOL I LOVE this thing! I can honestly say, I use it about once a day!
Thanks!
I’ve used PicPick for years and love it! The best part for me is the ‚Scrolling‘ option. PicPick will copy an entire page, even scrolling all the way down!
Thanks!