Bereits im letzten Herbst gab es erste Hinweise darauf, dass Amazon an einem neuen Gerät arbeitet, welches eine Kombination aus Fire TV und Amazon Echo ist. Und auch vor einigen Wochen hatte Amazon ein solches Gerät selbst angeteasert. Nun hat man offiziell den Fire TV Cube vorgestellt.
Dieser bietet die Funktionen eines Echo sowie die Streamingeigenschaften eines Fire TV. So gibt’s Alexa zur Sprachsteuerung, 4k Streaming sowie einen Infrarotempfänger. Beim Sound wird Dolby Atmos unterstützt. Angetrieben wird die Box von einem Quadcore-Prozessor und 2 GB RAM. Der interne Speicher beträgt 16 GB. Ebenso gibt’s Bluetooth und Dual-Wlan ac. Ein kleiner Lautsprecher ist ebenfalls verbaut worden zur Ansage von Wetter, Uhrzeit und Co.. Wer die Box lieber per LAN verbinden möchte, bekommt einen Ethernet-Adapter mitgeliefert.
Aktuell wurde der Fire TV Cube nur für die USA angekündigt. Preislich werden dort 119, 99 USD fällig. Wann das Gadget dann auch hierzulande verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Dies wird nachgereicht sobald es dazu Informationen gibt. Details zum Fire TV Cube findet ihr auf der Produktseite bei Amazon.
Preislich liegt das Gerät etwas über dem von mir gehofften Preis um die 100,- Dollar. Trotzdem ein wirklich interessantes Gerät. Was sagt ihr ?
„…lieber per LAN verbinden möchte, bekommt einen Ethernet-Adapter mitgeliefert.“
– das ist keine Frage von „lieber“, sondern von besserer Verbindung…
– …aber der Adapter ist natürlich Schwachfug, grinsnicht. Da ist SO viel Platz an der Würfel-Rückseite, 10 LAN-Ports würde mühelos hinpassen…
Erst mal zuwarten, wann das Dingen für wieviel €uro kommt. Zur Not kann man es ja (so wie schon bei meinem Fire TV „Kästchen“ 1. Gen) unauffälliger hinter „was“ verstecken, dann sieht man Adapters und Kabels nicht so schlimm – immerhin ist das Klötzchen mit ~ 8,6 x 8,6 x 7,6 cm nicht allzu groß.
Irgendwie entdecke ich den Vorteil von dem o.g. Produkt nicht bzw. es ist nur für eine Nische.
Denn der Echo bzw. Echo dot verteile ich im Haus/Whg. um div. Räume zu beschallen
den Firestick sodann für die x-TVs ok – aber dort brauch ich doch dann kein Echo
(oder hab ich heute morgen noch zu wenig Kaffee und sehe die Vorzüge nicht)
für mich würde ein Gerät wegfallen bzw. beide Geräte kommen in Ebay
und es steht nur noch eins im Wohnzimmer.
Denn: der Fire-TV Stick 2 steckt im Fernseher (logisch) und die Alexa steht daneben,
allerdings steuert die Alexa auch mein Licht, es müsste also in dem Cube dieses Lichtsteuerdingens (Zigbee)
auch noch eingbaut sein, dann würde ich
mir diesen Würfel holen und die beiden anderen Geräte kämen wech.
cu. Willy3333