Xbox: Google Assistant und Alexa sollen die Spielkonsole steuern können

Die Sprachsteuerung Alexa auf dem PC / Laptop ist schon geschehen. Auch das Alexa auf die Xbox One kommen soll ist nicht neu. Neu hingegen ist, dass Microsoft auch den Google Assistant als „Quasselstrippe“ einbeziehen will, wie WindowsCentral berichtet. Ein Vorabbild der Einstellungen wurde ihnen zugespielt.

Damit wäre eine Steuerung über Skills möglich. Der Vorteil liegt hier klar auf der Hand. Dadurch dass Microsoft sich nicht auf Cortana beschränkt und die Spielekonsole auch für andere Sprachassistenten öffnet, kann man so die Verkaufszahlen ankurbeln. Denn wer schon Alexa oder den Google Assistant in einem Gerät integriert stehen hat, wird sich nicht noch ein anderes Gerät mit Cortana kaufen.

Den Wettkampf mit Cortana gegen die anderen beiden Assistenten hat man verloren und es eingesehen. Das man nun Windows derzeit für Alexa und auch die Xbox für beide öffnet, ist ein gutes Zeichen. Die „Verbohrtheit“ gegenüber früheren Zeiten wurde nun endlich fallen gelassen. Man öffnet sich dem „Consumer-Markt“. Man kann gespannt sein, ob es so umgesetzt und wie diese Offenheit fortgeführt wird.

Quelle: wincentral

Xbox: Google Assistant und Alexa sollen die Spielkonsole steuern können
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder