Apple – Eigener Mac-Prozessor wird bereits entwickelt

Apple lies erste Details zu Project Kalamata bereits letzten Monat ans Tageslicht. Das kalifornische Unternehmen möchte sich vom Giganten Intel abspalten und dabei nicht auf die Konkurrenz setzen, sondern selbst zu einer werden. Den Berichten nach sollte das ganze Vorhaben aber erst 2020 richtig losgehen. The Oregonian berichtet nun, dass Apple jedoch jetzt schon an dem Projekt in einem geheimen Labor in Oregon arbeitet.

Dort sollen bereits knapp zwei dutzend ehemalige Intel-Angestellte und andere Tech-Arbeiter aus Orgeon an dem Projekt arbeiten, welches Apple mehr Macht über die eigene Produktion gibt. Zudem würde dies natürlich die internen Preise senken, da man den Namen nicht mehr mit einkaufen muss.

Im selben Atemzug soll sich Apple auch von dem Hersteller seiner Power Management Chips trennen, Dialog Semiconductors. Deren CEO gab gegenüber der Financial Times an, dass Apple die Bestellungen um 30% reduziert hat und der Trend nächstes Jahr sehr wahrscheinlich weiter gehen wird. Es wird also ziemlich spannend, was bei Apple in den nächsten Jahren kommt. Persönlich begrüße ich es sehr, wenn Intel noch einen weiteren Wettbewerber am Markt bekommt, denn die Prozessorpreise sind für eine größtenteils automatisierte Herstellung teilweise noch sehr hoch.

via: Engadget

Apple – Eigener Mac-Prozessor wird bereits entwickelt
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Apple – Eigener Mac-Prozessor wird bereits entwickelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder