Nachdem Sergey heute die Version 2.25 vom Registry Finder mit vielen Änderungen zum Download bereitgestellt hatte, kam auch gleich die Korrekturversion 2.26 hinterher. Hier wurde eine Absturzfehler behoben, wenn das Rückgängig-Verzeichnis (Undo) nicht existiert. Wie immer ist er sehr schnell, wenn es um Probleme geht.
Der Registry Finder ist um einiges komfortabler, als der Registry Editor unter Windows. Er arbeitet mit Tabs, bietet eine Suchfunktion, die alle Ergebnisse anzeigt. Sollte aber immer als Administrator gestartet werden. Hat man mal Mist gebaut, kann man Änderungen auch wieder zurücksetzen. Vorausgesetzt das System funktioniert noch. Daher ist auch hier immer ein Backup vorab wichtig, bevor man an die Registry geht.
Der Registry Finder kann über als portable Version, oder auch als Installer heruntergeladen und genutzt werden. Auch wenn man den Installer „erwischt“, hat man immer noch die Auswahl zwischen installieren oder portabel. Aber kommen wir zu den Änderungen in der Version 2.25 und 2.26
Registry Finder Changelog
- Die Möglichkeit .reg-Dateien von der Kommandozeile aus zu importieren ist nun eingebaut.
- Es besteht nun die Möglichkeit nicht nur eine Änderung rückgängig zu machen, sondern mehrere.
- Es können nun mehrere Instanzen des Registry Finders gestartet werden. In der Verknüpfung muss nur nach einem Leerzeichen –multiInst eingefügt werden.
- Im Ordner des Tools befinden sich jetzt 4 *.bat Dateien. Diese sind für das Kontextmenü vom Datei Explorer. Mit der ContextMenu-Add.bat kann damit dann eine *.reg Datei über den Registry Finder in die Registry importieren.
- Mit der RegFileAssoc-Add.bat kann man *.reg Dateien per Doppelklick über den Registry Finder anstelle des Registry Editors in die Registry hinzufügen.
- Die anderen beiden *.bat Dateien sind zur Entfernung der Einträge
- Als Hinweis: Die beien *.bat Dateien ersetzen nicht den Registry Editor als solches. Beim Hinzufügen einer Registry-Datei wird nur die RegistryFinder.exe anstelle der regedit.exe benutzt.
Behobene Fehler in der 2.25
- Absturz beim Aufruf des Befehls Eigenschaften für den Registrierungsknoten.
- Unter Windows XP wurde die Platzierung der Symbolleiste/Adressbar nicht beibehalten.
- Text wurde bei großen Schriften in der deutscher und russischer Übersetzung abgeschnitten.
Info und Download
- registry-finder.com
- Die 2.26 derzeit nur in der Changelog: registry-finder.com/version_history
Hab mir mal das kleine tool Runtergeladen, nach dem start der Portable Version und dem update von 2.25 auf 2.26
läuft sauber durch, aber unter HELP steht immer noch 2.25 drin ..
Ich warte mal bis er die Version 2.26 auf der Webseite hat zum Download und schnappe mir die dann.
Die ist auf der Webseite….. Ach hat er nur in der Changelog verlinkt. Werde ich oben mal einfügen.
Danke.
Hallo moinmoin,
kannst du mir bitte erklären, warum in deinem Bildschirmfoto unten rechts das englische Wort „Keys“ zu sehen ist anstatt „Schlüssel“?
Als ‚admin‘ starten und über ‚help‘ auf ‚german‘ umstellen.
e/ Achso, ja komisch. Bei mir stimmt’s.
Nachdem ich mal die Sprache gewechselt hab und wieder zurück steht nun Schlüssel da.