Microsoft hat auf YouTube eine ganze Reihe von Erklärvideos zur Paint-3D-App unter Windows 10 und seinen ganzen Funktionen veröffentlicht. Die Videos sind in englischer Sprache und richten sich eher an Einsteiger. Aber vielleicht hat ja jemand von euch auch daran Interesse.
Den Link zur kompletten YouTube-Playlist findet ihr HIER. Das erste Video der Reihe habe ich zudem einmal hier im Beitrag eingebunden:
Videoreihe: Microsoft erklärt Paint 3D
ich frage mich, wer das Prog nutzt. Profis sicherlich nicht.
Und ich ärgere mich jedesmal, wenn Windows meine Bilder mit diesem Programm öffnet, statt mit dem alten Paint (manchmal vergesse ich die Standardanwendung nach einer Neuinstallation umzustellen):
das Paint 3d braucht viel länger, um ein kleines Bild zu öffnen.
Ich finde, MS sollte es den Nutzern überlassen, welche Programme installiert sein sollen. Die vielen vorinstallierten Programme nerven einfach.
Schmeiße schon alles, außer dem Store mit einem Powershell-Script raus.
„Ich finde, MS sollte es den Nutzern überlassen, welche Programme installiert sein sollen. Die vielen vorinstallierten Programme nerven einfach.“
Es ist ja nicht so, dass Microsoft diese Wahl nicht lässt. Es gibt schon Möglichkeiten, Komponenten aus dem Installationsdatenträger zu entfernen. Mithilfe von DISM kann man so ziemlich alles entfernen, und gerade Unternehmen werden das auch tun bzw. haben das schon bei vergangenen Windows Versionen getan.
Nur, stell dir mal vor, man könnte im Setup auswählen, welche Komponenten, insbesondere Apps, dabei sind:
Dann hieße es wieder, Microsoft Windows 10 wäre so benutzerunfreundlich und für den Laien gar nicht zu installieren.
Rein marktbezogen kann ich daher den Weg, den Microsoft geht, fast voll und ganz nachvollziehen.
Aus meiner Sichtweise dagegen wesentlich weniger.