Apple – Neue iPhones angeblich mit 18 Watt-Ladeadapter

Seit dem ersten iPhone werden diese jährlich mit einem 5 Watt-Ladeadapter ausgeliefert. Das dieser langsam lädt und nicht mehr zeitgemäß ist, weiß bekanntlich jeder. Jeder weiß auch, dass man mithilfe des iPad-Ladekabels schneller laden kann. Ein neuer Bericht sagt nun, dass Apple dieses Vorgehen in diesem Jahr endlich ändern könnte. So soll das kalifornische Unternehmen an einem Highspeed-USB-C-Ladekabel arbeiten.

Der Quelle nach soll das neue Netzteil 18 Watt durch USB-C liefern. Das iPhone soll aber weiterhin Lightning verwenden. Ein USB-C auf Lightning-Kabel ist daher notwendig. Die hohe Kapazität würde natürlich ein Netzteil für alle Produktgruppen bedeuten, denn selbst die iPads nutzen aktuell nur 12 Watt. In den letzten Jahren wurde Apple häufig kritisiert, dass es sowohl iPhones als auch bestimmte iPads mit leistungsbeschränkten Ladegeräten gebündelt hat. Während iPhones gewachsen sind und schnellere Ladefähigkeiten bekommen haben, sind ihre gebündelten Ladegeräte bei einer Leistung von fünf Watt stecken geblieben, was in der Regel stundenlanges Tanken erfordert. Ebenso wurden frühe iPad-Minis mit iPhone-ähnlichen Fünf-Watt-Adaptern ausgeliefert, obwohl sie 10- oder 12-Watt-Ladegeräte unterstützen. Aktuelle iPhones und iPads genießen spürbare Geschwindigkeitsverbesserungen, wenn sie an iPad-Ladegeräte und 29-Watt-MacBook-Adapter angeschlossen werden.

Die von ChargerLab hergestellten Renderer zeigen den vermeintlichen USB-C-Adapter, der eine extrudierte Pillenform besitzt, die mit bestimmten früheren iPad- und iPhone-Zubehörteilen vergleichbar ist, sich aber von den abgerundeten quadratischen Formen unterscheidet, die derzeit von Apples Wandladegeräten verwendet werden. Da sich die Quellen der Website auf die europäische Version des Ladegeräts konzentrierten, enthält sie auch einen sechseckigen Teil mit kreisförmigen Stiften, die bei den nordamerikanischen und japanischen Versionen des Zubehörs fehlen würden, zugunsten von flachen Klingen.

Ob an diesem Gerücht etwas dran ist, weiß man nicht. Persönlich hoffe ich, dass es wahr wird, denn aktuell ist das Laden eines der Mankos, vor allem bei den kleinen Akkus. Apple sollte dahingehend echt mit der Zeit gehen, denn die Konkurrenz lädt 80% bereits in 30 min.

Quelle: ChargeLab
Via: VB

Apple – Neue iPhones angeblich mit 18 Watt-Ladeadapter
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder