Übermorgen wird OnePlus sein neues OnePlus 6 offiziell vorstellen und damit u.a. den Kampf gegen ein Galaxy S9(+), Huawei P20 (Pro) oder Sony Xperia XZ2 Premium aufnehmen. Dank Amazon Deutschland haben wir nun aber schon so gut wie alle Daten, Preise und Bilder von OnePlus 6 für euch.
Denn vermutlich versehentlich hatte man die entsprechende Seite bei Amazon Deutschland kurzzeitig online geschaltet. Hier einmal in der Übersicht die nun bekannten Daten vom OnePlus 6.
- 6,28 Zoll großes Optic AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2280×1080 Pixeln und einem Seitenverhältnis von 19:9
- Notch vorhanden
- Gorilla Glass 5 an Vorder- und Rückseite
- Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-Prozessor
- Je nach Modell 6GB oder 8GB RAM
- Je nach Modell 64GB oder 128GB interner Speicher (nicht erweiterbar)
- Dual-Kamera an der Rückseite mit 16 MP und 20 MP Sensoren
- 3.300 mAh Akku
- geschützt gegen Wasser und Staub (bislang unbekannt ob IP67 oder IP68 Zertifizierung)
- Android 8 Oreo vorinstalliert (vielleicht auch direkt 8.1)
Ab dem 22.Mai soll der Verkauf starten. So soll das Modell mit 6GB RAM/ 64GB internen Speicher 519,- Euro und das Modell mit 8GB RAM/ 128GB Speicher 569,- Euro kosten.
Die Seiten bei Amazon wurden kurz nach der Onlineschaltung wieder deaktiviert. Mal schauen ob es auch bei uns ein Modell mit 6GB RAM/ 256 GB internen Speicher geben wird.
Wenn die Preise so stimmen, wäre das OP6 wieder ein Flagshipkiller! Ach so, und weil sich ja immer viele dazu genötigt fühlen etwas zur Notch zu schreiben, ich finde Notch supi!
Mir ging bei den Preisen genau das Gegenteil durch den Kopf. Wenn ich überlege, dass das OnePlus 3 400€ gekostet hat. Und relativ gesehen, im Vergleich zu anderen aktuellen Handys, ist das OnePlus 6 nicht viel anders als damals das OnePlus 3.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also ich habe für mein OP3T Anfang 2017 439 Euro bezahlt, da finde ich 80 Euro mehr jetzt nicht die Welt, die Ausstattung ist ja um einiges besser. Ich lege dann zumindest lieber 519 für ein OP6, als 849 für ein LG G7, was nichts mehr kann. Gut, das LG G7 wird schnell im Preis fallen und wahrscheinlich gar nicht für die UVP starten, trotzdem. Ein Samsung S9 kostet auch noch über 600 Euro, der Preis wäre für die kleine Verison des OP6 ok, zumindest nicht maßlos überzogen, man hat ja immer so um die 800 Euro vermutet. Ich hoffe nur OP hat diesmal die Kamera besser im Griff bzw. hat hier vernünftig optimiert.
Preis und die Notch finde ich auch ok!
Mich stört eher dass der Fingerprint Sensor hinten ist.. jemand erfahrungen damit?
Soweit ich weiß hat LG die auch hinten?
Der Vorteil ist, dass das Authentifizieren in Anwendungen leichter ist. Wenn man mit einem kombinierten Home-Button/Fingerabdrucksensor eine Abfrage einer App bestätigen will, kann man auch durchaus mal mehrere Versuche veranschlagen, bis man die App entsperrt hat, ohne wieder auf dem Startbildschirm zu landen. Wobei man das Problem ja nur hat, wenn man die Buttons am unteren Geräterand nutzt, man kann natürlich auch einfach die Display-Buttons dafür nutzen, dann umgeht man das.
gepostet mit der Deskmodder.de-App