PWA Roadmap Download direkt im Edge, Fluent Design und mehr

Die PWA (Progressive Web App) dümpelt im Moment noch so vor sich her. Aber das soll sich so nach und nach ändern. Mit der Windows 10 1803 wurde der Service Worker nun schon fest integriert, so dass Daten gespeichert und auch Offline zugängig sein werden.

Derzeitig testet man das sehr ausgiebig an der Twitter App. Aber da wird wohl mit der Zeit mehr kommen. Auf der Build 2018 hat man nun eine Roadmap vorgegeben. Diese zeigt in welche Richtung es gehen wird. So kommen die Push-Penachrichtigungen, die normale Web-PWAs noch nicht beherrschen und auch die periodische Synchronisation.

Der Microsoft Edge Browser zum Beispiel wird eine PWA direkt herunterladen können, wenn das Zeichen in der Adressleiste erscheint. Ein Abstecher in den Microsoft Store entfällt somit also. Auch steht das Fluent Design für PWAs bereit. Ähnlich wie bei den Win32 Programmen bietet man hier die XAML an, die in die PWAs eingebaut werden kann.

Die Nutzer vom Visual Studio werden auch eine Änderung bekommen. Aus den Hosted Web App Template wird dann Progressive Web App in der nächsten Version. Man kann nur abwarten, was aus dem Ganzen wird. Noch sehe ich es ein wenig skeptisch. Aber mal über den Tellerrand geschaut könnten die PWAs Microsoft mehr bringen, da die dann Geräteübergreifend einsetzbar sind und nicht nur wie bei den UWPs auf Windows 10 beschränkt.

via: @teroalhonen

PWA Roadmap Download direkt im Edge, Fluent Design und mehr
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder