Nintendo – Die Switch ist ein Verkaufshit und die Zukunft sieht gut aus

Zur letzten Bekanntgabe von Nintendos Geschäftszahlen konnten wir bereits sehen, dass die Switch sich zu dem Zeitpunkt bereits besser verkauft hatte, als die Wii U in ihrem ganzen Lebenszyklus. Die Zahl der verkauften Einheiten ist zwar nach den Weihnachtsferien deutlich zurückgegangen, aber dennoch konnte Nintendo 2,93 Millionen Konsolen verkaufen und damit rund 17,79 Millionen Umsatz generieren.

Ebenso gingen auch die Zahlen bei den verkauften Spielen zurück, aber dennoch gibt es Erfolgsmeldungen. So verkaufte sich Super Mario Odyssey 10 Millionen mal und Mario Kart 8 Deluxe hat in den letzten drei Monaten 2 Millionen Spieler dazugewinnen können. Gut perfortmen auch The Legend of Zelda: Breath of the Wild und Splatoon 2, wo die Spielerzahl um circa 1,5 bzw. 1 Million stieg.

Zahlen zu Nintendos Papp-Projekt Labo gibt es aufgrund der kurzen Verfügbarkeit noch nicht. Das Medienecho war aber riesig. Für das Handy wird das nächste Spiel Mario Kart Tour sein, wobei kein Release in diesem Jahr mehr zu erwarten ist. Erstaunlicherweise verkaufte sich auch Nintendos 3DS trotz seines Alters noch ziemlich gut mit 0,5 Millionen Einheiten in den letzten drei Monaten. Dies macht rund 6,4 Millionen Einheiten im letzten Geschäftsjahr.

Die SNES Classic Edition erwies sich in den letzten 12 Monaten mit 5,28 Millionen verkauften Exemplaren als „Hit in allen Regionen“. Während sich die Dynamik in den letzten drei Monaten verlangsamt hat, ist die Switch zweifellos die neue goldene Gans von Nintendo. In diesem Geschäftsjahr nahm das Unternehmen 177,557 Millionen Yen Gewinn mit nach Hause, was sich auf über 1,6 Milliarden Dollar beläuft. Um das zu relativieren, verzeichnete Nintendo im letzten Geschäftsjahr (Pre-Switch) lediglich einen Gewinn von 29.362 Millionen Yen (knapp 270 Millionen Dollar).

Nintendo gab heute außerdem bekannt, dass der derzeitige Präsident Tatsumi Kimishima, der die Nachfolge des verstorbenen Satoru Iwata im Jahr 2015 antrat, zurücktreten wird. Er wird durch Shuntaro Furukawa ersetzt, der während seiner Karriere bei Nintendo, die 1994 begann, verschiedene Führungspositionen innehatte. Insgesamt ist es kein schlechter Zeitpunkt für einen Führungswechsel.

Via: Engadget (Quellen sind alle dort verlinkt)

Nintendo – Die Switch ist ein Verkaufshit und die Zukunft sieht gut aus
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder