Eigentlich war die Funktion, die automatisch startenden Videos mit Ton zu unterdrücken schon im Google Chrome 64 angedacht. Doch nun kommt diese Funktion im Chrome 66. Gibt ja genügend Seiten, die diese lästig tönenden Videos beim Aufruf der Web-Seite immer noch verwenden.
Im Chromium Blog steht dazu: „Wie bereits angekündigt, ist die automatische Wiedergabe nur dann erlaubt, wenn entweder das Medium keinen Ton wiedergibt, nachdem der Benutzer auf die Website geklickt oder getippt hat, oder (auf dem Desktop) wenn der Benutzer zuvor ein Interesse an den Medien auf der Website gezeigt hat. Dadurch werden unerwartete Videowiedergaben mit Ton beim ersten Öffnen einer Webseite reduziert.“
Somit werden diese dann unterdrückt und mit einem zusätzlichen Schritt komplett stumm geschaltet werden können. Aktuell ist diese Funktion in der Chrome 66 Beta enthalten. Aber da sind noch weitere neue Funktionen, die Google in seinen Browser implementiert hat. Wer sich dies einmal durchlesen möchte, findet diese im blog.chromium.org.
via: theverge Danke an Lutz für den Tipp
jo würde ich mir bei firefox auch wünschen.
Dito.
Habe zuerst gelesen Dildo! XD
Moin,
ich nutze zwar schon länger keine Firefox mehr.
Es ging aber immer über about:config
Den Eintrag media.autoplay.enabled suchen und per Doppelklick auf false stellen.
Gruß
Jörn
das geht schon lange nicht mehr mit den eintrag……..
Das ging soeben bei mir. Besten Dank an Joern311.
Juckt mich wenig, bin mittlerweile sowieso zu sehr Firefox und Edge gewöhnt. Kann persönlich diesen Chrome Hype den ich überall höre nicht verstehen ehrlich gesagt. Denn der Browser läuft auch nicht besser. Und an die Ladezeiten von Edge kommt sowieso nichts ran. Flitzt wie Sonic!