In Zürich wurde jetzt der erste Kinosaal mit riesen LED-Bildschirm eröffnet. Dieser ersetzt damit die Leinwand und soll einige Grenzen von Projektion ausgleichen. Samsung setzte dazu einen 10,4m großen 3D LED-Bildschirm ein, welcher bestes 4K-Bild sowie tolle Farben und hohe Helligkeit im Vergleich zum Projektor verspricht.
Weiterhin kann der neue Bildschirm im Arena Cinemas‘ Silhcity Kino HDR und wird von JBL Professional Audio unterstützt. Damit lohnt es sich sicherlich dem Kino einmal einen Besuch abzustatten, denn dies könnte unsere Zukunft sein. Nur vermute ich, dass wir die Veränderungen in anderen Kinos nicht so schnell sehen werden. Viele Säle erfordern noch größere Bildschirme, was die Kosten stärker steigen lässt. Außerdem lässt sich ein Beamer einfacher austauschen, als so ein riesiger defekter Bildschirm.
Via: Engadget
Hätte ich gerne zuhause!
Hallo,
Finde ich scheiße dadurch geht die ganze Kino Vielfalt kaputt und die der Vorführer macht dann absolut garnix mehr…
Und dann noch LED scheiße bei oled könnte man das ja noch bissen verstehen aber nicht LED!! Das normale LED ist total Farbgeschfälscht…
Meine Meinung zu.
LG
Der Vorführer macht doch jetzt im prinzip schon nix mehr, das wird sich dadurch also nicht wirklich ändern.
Wird sich nicht Durchsetzen.
LED ist in meinen Augen längst tot!
Ich selbst habe nie einen LED in meiner Wohnstube zu stehen gehabt, in Moment immer noch Plasma.
Allein OLED gehört die Zukunft….
also für mich hat kino nichts mit LED bildschirmen zu tun. nach 3d ein weiterer grund für mich, nicht mehr ins kino zu gehen, wenns denn so ist…
Solange nicht die digitale Aufnahmetechnik die Faszination einer 70mm Analog-Technik erreicht, bleiben Kinosäle größere Heimkino-Vorführungen.