Es ist nicht Freitag und es gibt trotzdem zwei neue Labor Versionen für die FRITZ!Box 7490 vom 16.März und die FRITZ!Box 7590 vom 19.März, also heute. Es ist das FRITZ!OS: 6.98-52558 und FRITZ!OS:6.98-52636. Es wurden Neuerungen und Verbesserungen in der WLAN, MyFRITZ!, USB/NAS, DECT/FRITZ!Fon und Telefonie eingebaut.
Die Änderungen im Überblick: MyFRITZ!-Internetzugriff auf FRITZ!Box nun ohne Sicherheitshinweise im Browser. Bisher wurden Sicherheitshinweise angezeigt, da die meisten Browser den Zertifikaten von letsencrypt.org vertrauen. Siehe HIER. Die Geschwindigkeit bei der Nutzung von USB-Datenträgern mit NTFS-Dateisystem wurde gesteigert. Ist der Datenträger in NTFS formatiert, wird eine verbesserte Datenübertragung gewährleistet.
Neue Funktionen für FRITZ!Fon-Geräte: Zusätzlich wird jetzt neben der Rufnummer auch der entsprechende Orts- oder Ländername im Display Ihres FRITZ!Fon-Geräts angezeigt. FRITZ!Fon-Geräten mit FRITZ!OS ab Version 6.98 ist hierfür notwendig. Zeitschaltung für Rufumleitungen: einmal einrichten – immer erreichbar Mit der neuen Zeitsteuerung für Rufumleitungen können Sie flexibel festlegen, ob und wann bestimmte Rufumleitungen aktiv sind. Mehr dazu HIER
Unterstützung für den SIP-Trunk der Telekom: Mit dieser Labor-Version des FRITZ!OS stellt AVM eine Unterstützung für den SIP-Trunk der Telekom zur Verfügung. Mit dem SIP-Trunk ermöglicht die Telekom seit einigen Monaten nun auch ihren Geschäftskunden einen einfachen Umstieg von ISDN- auf IP-basierte Anschlüsse. Mehr dazu HIER
Vollständige Changelog FRITZ!OS 6.98-52636:
- WLAN: Behoben – WLAN-Autokanal läuft wieder zuverlässig nach Start von FRITZ!Box auf beiden WLAN-Bändern.
- Behoben – WLAN-Autokanal-Funktion wird wieder automatisch nach reboot durchgeführt.
- DECT: Behoben – Internetradio kann wieder mit der OK Taste pausiert werden
- Heimnetz: Behoben – Probleme beim Löschen von Geräten aus der Netzwerkübersicht
- System: Verbesserung – Stabilität
- USB/UMTS: Behoben – diverse kleinere Korrekturen und Verbesserungen für Mobilfunksticks
- Behoben – keine Telefonie konfigurierbar bei Mobilfunkstick E173 von Huawei
Hinweis:
Diese Labor-Version kann nur mit dem Windows-Programm Recover auf das offizielle FRITZ!OS zurückgestellt werden. Sie ist nicht geeignet für 7490-Editionen, die direkt vom Internetanbieter ausgeliefert wurden, ausgenommen 1&1 Homeserver.
Quelle: avm
Cool das werde ich gleich mal testen, Orts Anzeige ist schon eine sehr gute Sache…
LG
Jeder der ein Lumia 950/950XL hat sollte hier aufpassen: https://answers.microsoft.com/de-de/mobiledevices/forum/mdlumia-mdtips-mdlumia_other/wlan-option-pmf-in-fritzboxen-ab-698-l%C3%A4sst/7ab27c38-92e1-4c7b-881a-59015cbc2371?tm=1521479249237
Die PMF Option in WLAN/Sicherheit lässt das 950 zu spontanen Reboots verführen. Ist bereits an MS und AVM gemeldet worden. Also deaktivieren falls ihr ein 950er habt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App