Bisher hatte Sky versucht, Netflix mit eigenen Angeboten die Stirn zu zeigen. Doch Netflix ist doch eine Nummer zu groß geworden. Daher ist man nun den Weg einer Partnerschaft gegangen. Sie werden den kompletten Netflix Service in einem brandneuen Sky TV Abo-Paket bündeln. Somit haben Sky Kunden dann Zugriff auf Netflix über die Sky Q Plattform.
Hat man bereits ein Netflix Abo, so kann man dies dann in das neue Sky TV Bundle migrieren. Damit stehen Sky Kunden dann sämtliche Netflix Inhalte zur Verfügung. „Diese Vereinbarung wird den Kunden ein noch breiteres und besseres Angebot an Inhalten bieten und somit einen Mehrwert für ein Sky-Abonnement schaffen.“
Starten wird Sky mit diesem Angebot in Großbritannien und Irland. Danach wird Netflix auf Sky Q in Deutschland, Österreich und Italien angeboten werden. Sky Ticket in Deutschland und Österreich sowie NOW TV in Italien werden zu gegebener Zeit eine eigenständige App auf ihren Geräten bekommen.
Nun fragt man sich, ob es der letzte Strohhalm ist, damit Sky nicht noch mehr Kunden an Netflix verliert. Man kann gespannt sein, wie die Partnerschaft sich entwickelt und ob Sky damit wirklich eine gute Lösung eingegangen ist.
Quelle: skygroup.sky via: @tomwarren
wäre natürlich schön, wenn ich mir in Zukunft eine Abogebühr sparen könnte:
habe z.Zt. Netflix für 7,99€ pro Monat und Sky Ticket (Serien) für 9,99€ pro Monat.
Wie ich schon an andere Stelle schrieb:
Sky Ticket (Serien) hat tolle Dinge am laufen:
– The Good Doctor (super!)
– Divorce
– Tin Star
– American Crime Story > Versace
– Britannia
– TWD (Staffel 8) > na ja
Kommt dann aber drauf an, wie viel beide gebündelt kosten werden.
Aber irgendwie erinnert mich das Gerangel derzeit im Streaming-Markt an die Konsolidierung im Fernbusgeschäft. Erst sind alle Partnerschaften mit Flixbus eingegangen und nun hat Flixbus einen Marktanteil von 90%…..
Wäre interessant, ob das dann über Internet oder tatsächlich zum Beispiel über Kabel verfügbar sein könnte. Weiß man dazu etwas oder habe ich etwas überlesen?