Heute ist der Safer Internet Day, der seit Jahren am zweiten Tag der zweiten Woche im zweiten Monat des Jahres durchgeführt wird. In diesem Jahr geht es ganz speziell um die persönlichen Daten, die man im Netz preis gibt und auch dem Respekt mit dem man sich im Netz gegenüber anderen begegnet.
Wir kennen es ja alle selber. Welche persönlichen Daten gebe ich im Netz bekannt? Hat man sich schon einmal geärgert, dass man Daten oder Bilder veröffentlicht hat? Gehe ich mit meinem Gegenüber immer mit Respekt um? Sicherlich Fragen, die man sich nicht nur einmal im Jahr stellen sollte.
Gerade mit den Phishing-Seiten, gefakten E-Mails und den anderen Bedrohungen muss man immer auf der Hut sein. Aber auch wenn es im Netz in Kommentaren mal so richtig hoch kocht sollte man immer erst einmal tief Luft holen, bevor man antwortet. Eine Umfrage hat Klicksafe zu diesen Themen von Forsa erstellen lassen. Diese ist ganz Interessant in Bezug auf Nutzung sozialer Netzwerke. Sicherheit persönlicher Daten im Netz. Datenschutz und Sicherheit im Internet. Solltet ihr euch ruhig einmal anschauen. klicksafe.de/safer-internet-day/sid-2018
Die Infografik dazu ist auch ganz interessant als Übersicht zur Umfrage: klicksafe.de/nfografik_Alles_unter_Kontrolle_SID_2018.jpg. Danach könnt ihr gerne darüber eure Meinung abgeben, wie die Sicherheit im Netz überhaupt noch gegeben ist.
Wundert mich nicht. Eltern sollten angehalten sein, wenigsten ab und zu mal die Handys ihrer Kinder zu kontrollieren, Datenschutz und Privatsphäre hin oder her. Ich mache dass auch, lese aber keine persönlichen Nachrichten. Ich will nur wissen, was sie so im Internet machen. Meine sind aber auch von mir sensibilisiert worden.