Neues gibt’s heute aus dem Hause WhatsApp zu berichten. Denn heute hat man die WhatsApp Business App offiziell vorgestellt. Kleine Unternehmen sollen damit besser mit Kunden in Kontakt treten können.
Folgende Features listet WhatsApp selber auf:
- Unternehmensprofile: Hilf Kunden mit nützlichen Informationen wie einer Unternehmensbeschreibung, E-Mail- oder Geschäftsadresse und Webseite.
- Nachrichten-Tools: Spar Zeit mit intelligenten Nachrichten-Tools – Schnellantworten, die rasche Antworten auf häufig gestellte Fragen geben, Begrüßungsnachrichten, die Kunden dein Unternehmen vorstellen, und Abwesenheitsnachrichten, die Kunden wissen lassen, dass du gerade beschäftigt bist.
- Nachrichten-Statistiken: Überprüfe simple Metriken wie die Anzahl der gelesenen Nachrichten, um Feedback sinnvoll nutzen zu können.
- Account-Typ: Menschen werden wissen, dass sie sich mit einem Unternehmen unterhalten, da du als Unternehmens-Account geführt wirst. Im Laufe der Zeit werden einige Unternehmen Bestätigte Accounts haben, nachdem bestätigt wurde, dass die Telefonnummer des Accounts mit der des Unternehmens übereinstimmt.
Derzeit ist die App in Deutschland noch nicht downloadbar. In den kommenden Wochen soll die WhatsApp Business App dann aber global verfügbar sein.
Quelle: WhatsApp Blog
WhatsApp Business App vorgestellt
Immer wieder Interessant zu sehen wie es möglich ist das alle möglichen Leute, Kleinunternehmen, Organisationen und Gesellschaften ihre eigentlich rein privaten Kontakte, die im Prinzip zu den Geschäftsgeheimnissen gehören, einfach so einem anderen Unternehmen und dessen AGBs und Jurisdiktion überlassen. Trotz vorgeschobener Verschlüsselung, die ja nur gegen unerwünschtes mitlesen von Konkurrenten der Datensammler schützt, aber nicht wissen was mit den Daten am Ende auf den Servern der Datensammler getan wird.
Gerade als Unternehmer sollte man Kommunikationsmöglichkeiten nutzen die die Kuden auch nutzen und sich neuen Formen nicht verschließen.
Beim Kollegen, der ein Fahrschule hat, läuft die meiste Kommunikation mit Fahrschülern per WhatsApp und er wird meist aktiv von Fahrschülern angeschrieben ohne würde er ganz schön alt aussehen.
Ich selber habe meine letzen 2 Termine bei meiner Autowerkstatt per WhatsApp ausgemacht.
Mich wundert das WhatsApp erst jetzt auf die Idee kommt von offizieller Seite aus eine spezielle App für Unternehmen anzubieten. Von Drittanbieter gibt da schon länger Möglichkeiten.
… so könnten die Daten eines deutschen Fahrlehrers in den USA frei gehandelt werden und so einem Unternehmen wie Uber verkauft werden das damit gezielter neue Geschäftsfelder erobert… besonders krass finde ich LinkedIn wo allerlei Leute völlig naiv ihre gesamten Kontakte einem quasi Unbekannten überlassen, ebenfalls wieder unter US Jurisdiktion in welcher die Daten von nicht Amerikanern explizit nicht geschützt sind… also frei handelbar.
Uwe…eine Kaufempfehlung für dich, ganz ohne Spionage-Risiko und Illuminaten-Invasions-Gefahr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aluhut-gegen-kosmische-strahlung-modell-bau-/323286377-232-19135
Wie steht es denn mit dem Datenschutz?
Aus Rechtlicher Sicht ist WhatsApp für Deutsche Unternehmen gar nicht einsetzbar, weil Personen bezogene Daten im Ausland gespeichert werden. Da schreit jeder Datenschutzbeauftragte laut auf!
Traurig, dass die Gesellschaft heutzutage jeden ScheiB gedankenlos akzeptiert, nur weil es nichts kostet und es „jeder hat“
edit: ja, und wieder zu langsam. Aber gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, der sich Gedanken macht…
Mit der Geschichte musste „D“ seine Identität abgegeben und es dem Diktat der „Gutmenschen“ überlassen. So wird auch Datenschutz mit den Systemen Windows, Android & Co. nie verhandelbar sein ! Und, der digitale „Fortschritt“ lässt sich nicht mehr aufhalten