Vorgestern machte die Meldung die Runde, dass Cortana in das Info-Center integriert werden soll. Aber diese Meldung ist nicht mal so ganz frisch, wie Brandon LeBlanc auf Twitter nun bestätigte. Denn Microsoft hatte diese Änderungen schon im Oktober 2017 angekündigt und auch mit Bildern belegt.
So wurde schon mit der Windows 10 17017 diese Änderung angekündigt, die wie immer US-only ist. Darin wird beschrieben, dass man auf das Feedback gehört hat und die Infos die bisher an zwei stellen über Cortana und dem Info-Center kamen nun in das Info-Center komplett verlegt werden. Diese nennt sich dann Cortana Collections.
Somit ist die Cortana-Suche frei von diesen Meldungen und kann ganz normal als Suche benutzt werden. Cortana selber wird aber in der Suche integriert bleiben. Bei den vielen Informationen gehen solche Meldungen eben immer mal wieder unter und man denkt, da kommt etwas neues auf uns zu. Dem ist aber nicht so. Hier noch ein kurzes Video dazu von Microsoft.
via: @brandonleblanc
wie..weiterhin deinstallierbar?
Ich hoffe es bleibt
Cortana die absolute Pest, wird Zeit das Microsoft gezwungen wird das man den Mist sauber deinstallieren kann.
das infocenter hab ich vor ner weile aus der taskleiste entfernt weil mir die ewigen medungen über dinge die ich eh schon wusst massiv nervte. desweiteren hab zum einen die hintergrundapps deaktiviert und cortana mittels O&O shutup „entschärft“. nutze es nur ab und zu um von couch aus WinTV zu starten. das man Cortana aber auch deinstallieren kann ist mir neu! bleibt dann zumindest die sufu?
Dann wird ganz einfach „Windows durchsuchen“ angezeigt, anstatt „Zur Suche Text hier eingeben“ oder dein eigener Text.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Cortana_deaktivieren_Windows_10