KeePass wurde auf die Version 1.35 aktualisiert, bei dem einige neue Funktionen und Verbesserungen eingebaut wurden. Nicht wundern, es gibt zwei verschiedene Varianten. Einmal die 1.35 für Windows und Wine und einmal die aktuelle 2.37 mit weitaus mehr Funktionen und für weitere Betriebssysteme. (Vergleich der Versionen)
Wem die 1.x Version ausreicht, der bekommt die neuen Funktionen: „Die Installationsprogramme (regulär und MSI) erstellen nun leere Ordner“Languages“ und“Plugins“ im Anwendungsverzeichnis, und das portable Paket enthält nun auch solche Ordner; Sprachdateien und Plugins sollten nun in diesen Ordnern gespeichert werden.“ Diese werden im Menü nun angezeigt. Sowie ein Workaround für Office wurde hinzugefügt, um das Shellverb „Drucken“ für HTML-Dateien zu unterbinden.
Als Verbesserungen kommen hinzu:
- Verbesserte Kompatibilität mit Prozessspeicherschutz.
- Verbesserte Leistung bei der Bewertung der Passwortqualität.
- Drucken / HTML-Export: Verbesserte Einbettung von CSS
- Drucken / HTML-Export: Leerzeichen in Kennwörtern werden jetzt als geschützte Leerzeichen codiert.
- Verschiedene Verbesserungen im Sprachauswahldialog und des UI-Textes
- Aktualisiert auf die Boost Bibliotheken Version 1.66.0.
- Kleine Fehlerbehebungen
Alles weitere und den Download als Installer oder portable Version findet ihr unter keepass.info/download