Die aktuelle Technik erlaubt es uns Geräte kabellos Aufzuladen. Jedoch muss das entsprechende Device innerhalb von 2 cm liegen, stehen, was auch immer. Es ist also kein Geheimnis, dass man bereits an der Zukunft arbeitet, welche das kabellose Laden egal wo im Raum erlaubt. Jetzt hat die FCC eine Technik erlaubt, welches Laden auf 3 Feet Entfernung, bzw. knapp einen Meter erlaubt. In der Zukunft sollen bereits 15 Feet, also ca. 4,5 m möglich sein.
Am Dienstag präsentierte das US-Amerikanische Startup Energous, dass man das Zertifikat der FCC für den eigenen Mittelfeld-Transmitter WattUp bekommen hat. Der Transmitter wandelt einfach gesagt Elektrizität in Radio-Frequenzen, welche dann mit den zugehörigen Empfängern genutzt werden können. Damit unterscheidet man sich von den Induktionsmethoden, wie QI.
Interessant ist auch, dass mehrere Geräte gleichzeitig geladen werden können. Dabei ist die Produktkategorie egal, also egal ob Laptop, Smartphone, Tablet oder AirPods, solange wie diese mit dem richtigen Empfänger ausgestattet sind. Vorteil an dieser Variante ist auch, dass alle Geräte mit allen Transmittern laden können, da die Technik herstellerunabhängig ist. Mehr Informationen werden wir dann zur CES 2018 erfahren im Januar.
Via: Engadget
man arbeitet also an der Zukunft?
Euch ist schon klar das diese Technologie vor 98 Jahren erfunden wurde?
Man arbeitet ja auch an der Zukunft… oder kannst du dein Smartphone bereits überall im Raum laden?
Du merkst, dein Kommentar war sinnlos, denn es spielt keine Rolle, wann die Technologie erfunden wurde, wenn sie keiner nutzen kann.
Hm… wisst Ihr denn, dass da ganz schön Leistung übertragen wird? Wieviel hochfrequente Energie wollen die einsetzen? Muss ich nicht, mir z.B. die ganze Nacht hochfrequente Strahlung ins Hirn pusten lassen. Elektromagnetische Niederfrequenz reicht schon nur mit Wirkung auf kurzer Distanz.
Laut Pressemitteilung musste man, um die Zertifizierung zu bestehen, zahlreiche Gesundheitstest machen/nachweisen.
Und die Funkstörsicherheiten bei uns erfüllen;-)
Eine spannende Frage, was wie schnell als Nächstes kommt. Das StartUp Pi arbeitet zum Beispiel an einem Aufladegerät, das komplett kontaktlos funktioniert und bis zu vier Geräte parallel mit voller Geschwindigkeit laden kann. Das kegelförmige Gerät soll schon dieses Jahr auf den Markt kommen. https://www.picharging.com