Ab Sommer 2019 keine ausschließlichen 32-Bit Apps mehr im Google Play Store

Google Play Store

Eher eine Nachricht, welche sich an Entwickler von Android-Apps richtet, hat Google die Tage verkündet. Denn wie Apple schon länger, werden ab Sommer 2019 keine ausschließlichen 32-Bit Apps mehr im Google Play Store erlaubt sein.

Ausschließlich Apps welche 32-Bit und 64-Bit unterstützen, sollen dann dort verfügbar sein. Dies soll für neue Apps aber auch für App-Updates gelten. Wie geschrieben haben haben die App-Entwickler somit noch jede Menge Zeit ihre Apps anzupassen. Hintergrund dürfte vermutlich sein, dass Android selbst (vermutlich dann Android 10) kein 32-Bit mehr unterstützen wird.

Ab Sommer 2019 keine ausschließlichen 32-Bit Apps mehr im Google Play Store
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Ab Sommer 2019 keine ausschließlichen 32-Bit Apps mehr im Google Play Store

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder