Apple wartet scheinbar seinen App Store und verteilt Updates an Apps, welche jedoch nicht das beinhalten, was der Changelog mitteilt. Dem Internet zufolge scheint Apple die Zertifikate älterer Apps von Dritt-Entwicklern eigenhändig neu zu signieren. Dies geschieht bereits seit dem vergangenen Wochenende und sorgt für unerwartete Statistiken sowie Fragen in der „Szene“.
Ein Entwickler von iOS-Apps meldete sich auch verwundert auf Twitter zu Wort, worauf er die Antwort bekam, dass Apple gerade ältere Apps neu signiert. Dies lässt sich auch in den automatisch-generierten Release Notes einiger betroffenen Apps nachlesen. Dort steht sinngemäß, dass diese nun mit Apples „jüngstem Zertifikat signiert“ sind. Unklar ist, warum nicht alle Apps diesen Hinweis bekommen.
Vorsorge oder Sicherheitsmaßnahme?
Vermutlich beides. Vorsorge in diesem Sinne, dass Apple sicherlich bald ablaufende Zertifikate erneuert und so gewährleistet, dass Kunden ihre Apps weiter nutzen können. Mit Sicherheitsmaßnahme meine ich die Vorsorge gegenüber uns eventuell noch unbekannten Sicherheitslücken sowie modernen Verschlüsselungstechniken.
Via: heise