Einige Nutzer könnten bereits in den Genuss des neuen Newsfeed von Facebook gekommen sein. Naja Genuss ist so ne Sache. Ich finde es ein deutlicher Rückschritt, da alles viel zu kompliziert ist. Ob das Design bald final bereitgestellt wird oder man nochmal zurück rudert, bleibt offen. iOS Nutzer kennen schon seit Jahren die unten angesiedelte Menüleiste, doch das androidtypische seitliche Menü wird ebenfalls komplett entfernt und durch ein unschönes Kachelmenü ersetzt.
Naja… Das neue Design von Facebook auf Android gefällt mir nicht so sehr. Es ist wahrscheinlich gewöhnungsbedürftig, aber einfacher auf keinen Fall. Das Unternehmen von Mark Zuckerberg, welches ebenfalls hinter WhatsApp und Instagram steht, hat eine neue Menüführung in ihrem sozialen Netzwerk hinzugefügt. Wie bei iOS üblich rutscht die Leiste nun auch auf anderen Plattformen nach unten. Das rechte, seitliche Menü wurde durch eine Kacheloptik ersetzt und kann durch die 9 Punkte unten rechts erreicht werden. Dort findet man mehr oder weniger hübsch die alten Einträge aufbereitet. Die Suchleiste bleibt weiterhin oben angesiedelt. Alles andere bleibt derzeit noch beim Alten, auch die Ansicht von Facebook-Seiten ist im alten Design vorhanden.
So verschieden können Geschmäcker sein. Ich finde, es ist eine deutliche Verbesserung und auf jeden Fall übersichtlicher als die lange Liste vorher.
Echt? Findest du das nicht so ein wenig „Wir haben keinen Platz, also suchen wir uns den!“?
Glauben die Symbole sollen Schmuck oder schnell erkennbar sein? Facebook hat da bei Usability versagt. Aber bei Smartphonies garantiert den Golden Apple Award gewonnen.
Zum Glück funktioniert Fatzebook auch im Browser, unter Windows, am PC!
Da bleibt es auch nur.
Vorteile:
– der Akku am Smartphone hält länger
– das Gerät stürzt nie ab
– man lebt ruhiger
… ich mein ja nur!