Manchmal fragt man sich wirklich, wer sich Presseerklärungen ausdenkt, ohne Nachzudenken. Ein gutes Beispiel dafür ist Gameloft. Vor einer Woche hatten sie bekanntgegeben, dass man die Unterstützung mit weiteren Updates für das Spiel Dungeon Hunter unter Windows Phone und Windows 10 Mobile beenden wird. Microsoft war schuld. Jetzt hat man den Schwanz eingezogen und es auf die schwindende Anzahl der Windows Phone Nutzer geschoben.
Original: „Für Windows Phone Benutzer: Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass sie die Entwicklung dieser Plattform einstellen. Aus diesem Grund werden wir nicht in der Lage sein, Updates für DH5 für Windows Phones zu erstellen, und wir geben Windows Phones-Benutzern die Möglichkeit, auf ein iOS/Android/PC-Gerät umzusteigen. Diese Aktion ist irreversibel, also bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Wahl treffen.“
Nun: „Eine interne Fehlkommunikation führte zu einer falschen Aussage über das Ende der Unterstützung für Dungeon Hunter 5 auf Windows Phones. Der Grund dafür, dass wir keine weiteren Updates für Windows Phones veröffentlichen können, ist leider, dass die Spieler-Community auf dieser Plattform zu klein geworden ist, als dass wir sie unterstützen könnten.“
„Wir bedanken uns bei allen Windows Phone Spielern für ihr kontinuierliches Engagement in Dungeon Hunter 5 und möchten ihnen die Möglichkeit bieten, ihren Fortschritt auf einen Windows PC oder auf ein iOS/Android Gerät zu migrieren, um weiterhin mit den aktuellsten Inhalten und Ereignissen zu spielen. Dungeon Hunter 5 wird weiterhin auf Windows Phone für diejenigen verfügbar sein, die sich entscheiden, auf dieser Plattform zu bleiben, mit allen aktuellen Funktionen, aber keine Updates erhalten.“
Aber auch diese Pressemitteilung ist nicht gut durchdacht. Denn man hat Paddington Run oder Modern Combat Versus für den Windows 10 PC und Windows 10 Mobile freigegeben. Und das, obwohl so wenig Nutzer diese Plattform wirklich nutzen?
Quelle: windowsteam via: mspu
Tja, ich sehe da 2 Möglichkeiten (sofern die Freigabe der neuen Spiele kein Fehler ist):
Entweder: Die Nutzung speziell dieses Spiels unter Mobile ist zu gering, andere Spiele könnten unter Mobile beliebter sein. Und/Oder: Das wird eine Lockvogeltaktik – erst anbieten und dann Support einstellen, um sie auf die gewünschte Plattform zu treiben. Hinzu kommt natürlich, dass die Windows Mobile Version von MS generell etwas Stiefmütterlich behandelt wird.
Trifft nur der erste Fall zu, wäre es imo verständlich. Immerhin wird es gratis angeboten. Einnahmen kommen durch In-Game Käufe und wenn diese ausbleiben, ist es natürlich schwer, das weiterhin mit Updates zu versorgen. Die Erstentwicklung ist dank heutiger Entwicklungsumgebungen nur mit minimal höherem Aufwand verbunden, für nötige Updates ist der Aufwand aber im Verhältnis deutlich aufwendiger, denn meist liegen Fehler eher am jeweiligen OS-Port, als an der Spiel-Logik. Und war man bei der Erstentwicklung noch recht frei bei der Umsetzung gewisser Funktionen, ist man bei zusätzlichen Features stark an vorhandenes gebunden. Wenn man also dachte, dass es eh laufen wird, dann aber feststellt, dass es nicht sehr beliebt ist, sehe ich durchaus ein, dass man keine weitere Unterstützung bietet – sofern das eben nicht von vornherein so kalkuliert wurde.
Was hier der Fall ist, ist nicht eindeutig zu erkennen. Wenn man aber bedenkt, dass auch die PC-Version seit 2 1/2 Jahren kein Update erfahren haben dürfte (währen IOS und Android top aktuell sind) und die Leute von häufigen Abstürzen berichten, ….
Die ursprüngliche Meldung war wirklich nicht sehr durchdacht – ich denke mal, dass darüber geredet wurde, dass der offizielle Support für manche Geräte eingestellt wurde, und irgendwer dachte, dass man so den eigentlichen Grund gut vertuschen kann, ohne zu berücksichtigen, dass der Support für andere Geräte weiterlauft (und man auch alte inoffiziell aktualisieren kann). Bei der aktuellen Meldung kann man aber nicht behaupten, dass diese nicht durchdacht wurde. Egal ob es sich so entwickelt hat, oder absichtlich geplant war. Es erklärt die Situation für dieses Spiel (sofern möglich ohne zu sehr zu verärgern), für andere Spiele kann man angeben dass die Erklärung eben nur in diesem Fall zutrifft.
Sollten da wohl mal besser (im Store) WIRKLICH aufräumen – kann ja nicht angehen das es da Spiele gibt die z.B. bei einem Windows 10 (15063) einwandfrei funktionieren und dann bei 16299.15 nicht mehr (obwohl das Beispiel was ich meine schon zich Buildversionen davor auch nicht mehr ging)
UND das liegt nicht an Windows und / oder neuerer / anderer Hardware !!
Nachtrag
das war jetzt mal so allgemein , habe ja kein WP, aber die Probleme bei PC´s gibt es trotzdem – sobald die merken das da nix mehr mit InApp Käufen zu holen ist, gibt’s keine Updates / Verbesserungen etc.