Freies WLAN für alle – Haben wir davon zu wenig? [Umfrage]

Am 30.06.2017 wurde die Abschaffung der Störerhaftung beschlossen, die seit einigen Wochen auch in Kraft getreten ist. Grund für diese Gesetzesänderung ist die Stärkung und Erhöhung von öffentlichen WLAN Netzen in Deutschland. Betreiber haben nun keine Abmahnungen mehr zu fürchten, könnten bei Missbrauch aber den Hotspot schließen müssen – deshalb ist eine Sicherung vorab vielleicht doch sinnvoll. Doch wo haben wir denn überhaupt WLAN Hotspots? Gibt es seitdem mehr oder hat diese Gesetzesänderung so gut wie nichts gebracht?

Da sitze ich im Café, in der Pizzeria oder beim Friseur und starre auf meinen Bildschirm. Der Ladebalken bewegt sich kaum – Datenvolumen aufgebraucht. Ist ja auch kein Wunder, wenn man als Schüler lieber weniger Geld für eine Flatrate ausgeben will. Klar gibt es schon mehrere Gigabyte an Datenvolumen, doch es gibt unzählige Menschen die, wie ich, noch keinen vollen Gigabyte nutzen. Da wäre es doch schön, wenn öffentlich Orte, Einrichtungen etc. ein freies WLAN anbieten. Ich wohne jetzt in keiner Großstadt, aber trotzdem würde ich gerne mehr davon haben. Ich schaue natürlich gerne nach, sehe aber dann nur das gesicherte WLAN. Aus dem Namen kann ich meistens sehen, dass eine Gastfunktion durchaus längst im Router vorhanden ist – leider bekommt diese keine Aufmerksamkeit. Deswegen frage ich euch: Seid ihr mit der Abdeckung von freien Hotspots zufrieden? Wo wollt ihr mehr haben? Freue mich auf Diskussionen.

WLAN Abdeckung - zufrieden?

Ergebnisse

Wird geladen ... Wird geladen ...
Freies WLAN für alle – Haben wir davon zu wenig? [Umfrage]
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Freies WLAN für alle – Haben wir davon zu wenig? [Umfrage]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder