Unter Android ein Smartphone zu finden, welches regelmäßig geupdatet wird, ist wie ein Sechser im Lotto. Umso erfreulicher ist es nun, dass sich Besitzer des Samsung Galaxy J7 2016 über Android Nougat freuen dürfen. Dies teilte uns zumindest unser aufmerksamer Leser Daniel in einer Mail mit.
Das Update für das J7 aus 2016 ist 969,37 MB groß. Es bringt Android 7.0 und leider nicht Android 8, welches dieses Jahr vorgestellt und veröffentlicht wurde. Das Update solltet ihr, falls keine automatische Benachrichtigung erscheint, manuell in den Einstellungen finden. Die Samsung-Server aktualisieren sich laut Daniel standardmäßig 04:00 Uhr, 12:00 Uhr und 19:00 Uhr, weswegen der Rollout bereits abgeschlossen sein sollte.
Hier natürlich noch zwei Beweisbilder:
Danke an Daniel!
Hallo
Das Update ist schon gute 3 Wochen draußen hab das genau vor 3 Wochen bekommen.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist das dass J5 2016 hat heute 7.1.1 bekommen obwohl das älter ist.
Das Update is 1,5 GB groß so steht stand es auch in der Update Meldung. Und wenn an es als Datei Läd sogar 2,4 GB groß…..
Naja samsung hatte schon immer scheiß Support was Updates betrifft.
LG
Ja, jetzt hat aber der großflächige Rollout begonnen.
Hahaha, ist sowas bitter. Man bekommt jetzt ein Update auf ein über ein Jahr altes System. Und dann wurde es auch noch von Samsung verhunzt.
Ich weiß wohl, warum ich bei Apple bin. Da bekommt auch das Handy aus dem Jahr 2013 pünktlich wie alle anderen sein aktuelles System.
Das verstehst Du einfach nicht – die Verzögerung von einem Jahr war unumgänglich! Sonst hätten sie ja nicht genügend Zeit zum verhunzen gehabt.
Ist aber immer noch besser wie in ein Öko-System wie das beim angebissenen, fauligen Obst gepresst zu werden! Darum muss man auch die S-Version von Windows 10 mit allen Mitteln bekämpfen! Software muss man aus allen Quellen installieren können!
1. Damit einem kein Grattler vorschreiben kann was man installieren kann. Soll ja Unternehmen geben die aus Angst vor Umsatzeinbußen Software aus dem Store nehmen weil sie nicht ins Weltbild irgendwelcher lautschreiender, fundamentalistischen Ideologie- oder Religionstrottel, die glauben, dass sie auch alle anderen dazu zwingen müssen nach ihren Vorstellungen zu leben, passt. Soll da ja sogar Länder geben wo irgendwelche prüden Spinner in Ohnmacht fallen wenn irgendwo ein entblößter Nippel zu sehen ist und schlimmer, das ist der örtlichen Presse dann auch noch wochenlang eine Schlagzeile wert. Da kann dann ein im selben System sozialisierter CEO schon mal zu spinnen anfangen und bestimmte Software nicht in den Store aufnehmen. Das geht aber gar nicht, es steht keinem Dritten zu einem anderen seine Ideologie-, Ethik- oder Moralvorstellungen überzustülpen und bestimmte Software aus dem Store zu nehmen oder gar nicht erst zuzulassen, was ja schon vorgenommen ist.. Und diese Gefahr besteht immer wenn man in ein geschlossenes Ökosystem gezwungen wird und seine Software nicht aus beliebigen Quellen installieren kann. Also sind diese zu bekämpfen, eine Frage des Prinzips. Es darf nicht Wenigen und ihren Vorstellungen überlassen sein was die Nutzer installieren können.
2. Wenn ich einem Entwickler Geld zukommen lassen möchte muss da niemand sein der sich einen Teil davon in die Tasche steckt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Da hat wohl jemand heute morgen noch keine Verdauung gehabt und die Faulgase sind ins Gehirn gestiegen…anders kann ich mir so einen Blödsinn nicht erklären…