Erst letztens hat Google erweiterte Sicherheitsfunktionen für seinen Chrome Browser eingeführt. Wir berichteten darüber hier. Nun geht die Sicherheitsoffensive beim eigenen Netzwerkprodukt für den Heimmarkt weiter. Die Rede ist von Google WiFi und der neuen Funktion „Site Blocking“ Dabei handelt es sich nicht um ein Tool seitens Google, um das Internet zu zensieren, sondern um ein Tool für Eltern, welches anzügliche Inhalte vor den Kindern verbirgt.
Die Basis für dieses neue Feature bildet Googles SafeSearch-Technik, die die Verbindung zu genannten Inhalten auf allen oder ausgewählten Geräten verhindert. Eltern müssen sich im Übrigen keine Sorgen machen, dass die Datenbank veraltet, denn Googles Software durchforstet das Internet und schließt intelligent Inhalte aus.
Laut Google wird die Funktion weltweit ausgerollt und sollte Eltern, die die Technik einsetzen, hinsichtlich der medialen Erziehung einiges abnehmen. So muss man nämlich das Kind nicht ständig beaufsichtigen. Jedoch ersetzt diese keine generelle Grundsensibilisierung der Kinder durch die Eltern. Achso, meiner Meinung nach! (Schreib ich das nicht, darf ich mir bestimmt anhören, was mir 18-jähriger Jungspund einfällt, dass ich hier versuche Eltern zu belehren, welche durch ihre Lebenserfahrung definitiv viel schlauer in technischen Angelegenheiten sind, als ich. Das merke ich auch immer bei meinen Großeltern.) :D
Via: Caschys Blog