Neuigkeiten gibt’s heute aus dem Bereich der Prozessoren. Denn Qualcomm hat den neuen Snapdragon 636 Mittelklasse-Prozessor vorgestellt. Dieser siedelt sich zwischen dem 630 und 660 an – sozusagen das Mittelding der Mittelklasse.
Neu ist u.a. das nun Qualcomms hauseigene Kyro-Kerne verbaut sind. Zudem bringt der Snapdragon 636 die Adreno 509 GPU mit. Unterstützt werden Displays mit FullHD und FullHD+ Auflösung bis zu einem Seitenverhältnis von 18:9. Auf 4k muss man also verzichten, bei entsprechenden Geräten.
Bis zu 40 Prozent mehr Leistung gegenüber dem Snapdragon 630 soll der neue Prozessor liefern. Die GPU schafft laut Angaben zumindest bis zu 10 Prozent mehr gegenüber der Vorgängergeneration. Weiterhin gibt’s ein X12 Modem, welches Downloadraten von bis zu 600 Mbit/s erlaubt. Frontkameras mit bis zu 16 MP und Rückseitenkameras mit bis zu 24 MP werden ebenfalls unterstützt.
Ausführliche Informationen findet ihr auf der Produktseite vom Qualcomm Snapdragon 636. Erste Geräte dürften dann auf der CES 2018 bzw. dem Mobile World Congress 2018 zu sehen sein.