Mozilla hat gestern ein kleines – aber sehr bedeutendes – Updates für den Firefox veröffentlicht: Version 56.0.1 stellt nämlich bestehende Firefox-Installationen auf die 64-Bit-Version um. Sofern natürlich die Voraussetzungen erfüllt sind und diese Version nicht ohnehin schon installiert ist.
Ansonsten behebt das Update ein Problem in Zusammenhang mit bestimmten Intel-Treibern unter Windows 7. Die beiden Änderungen findet ihr auch noch einmal in den offiziellen Release Notes.
Ein paar Hintergründe zur o.g. Umstellung hatte ich in diesem diesem älteren Beitrag von uns schon mal niedergeschrieben. Dort gibt es auch noch ein paar weiterführende Links.

via Borncity
Firefox 56.0.1 sorgt für Umstellung auf die 64-Bit-Version
Und meine wichtigsten Ad-ons, wie z.B. FVD Speed Dial funktionieren nicht mehr :-(((
Hat mich Stunden gekostet eine neue Lösung zu etablieren.
Das hat mit dem neuen Add-On-System zu tun. https://everhelper.me/help2.php
@Tacitus:
kannst du denn nicht mehr manuell die x86 Variante installieren?
Ich nutze den portablen Firefox und da sehe ich, dass beide Versionen (x86,x64) im Programm-Ordner sind.
Eine Intel-GPU ist immer fur Ärger gut. Deswegen crasht es auf dem Win-7-Notebook den Fuchs.
Nach 56.0.1 sieht es gefixt aus. \o/
ich weis jetzt nicht was daran so neu sein soll..firefox gibs doch schon länger in der x86 und x64 version..von daher..eigentlich nix neues..
Vielleicht solltest du dir oben nochmal den ersten Absatz durchlesen.