Amazon ist für zahlreiche Online-Shopper die Anlaufstelle Nummer eins, denn neben oftmals guten Angeboten, ist vor allem die Wahrscheinlichkeit auf Bewertungen und interessante Informationen zu einem Produkt zu stoßen sehr hoch. Einen großen Beitrag leisteten dazu auch die Amazon Diskussionsforen, wo sich Amazon-Kunden unter einander über verschiedene Themen austauschen konnten. Schade, dass die Plattform nun aber eingestellt wird.
Schluss ist der 13. Oktober 2017, also kommende Woche Freitag. Amazon bedankt sich in einem extra erstellten Beitrag für die Beiträge in den Diskussionsforen. Man könnte natürlich meinen, dass dieser Post ein Fake sei, aber nein auch bei Amazon.co.uk lässt sich ein ähnlicher Beitrag finden und der Post trägt die Aufschrift „Amazon offiziell“.
Persönlich hoffe ich auf eine Alternative oder eine bessere Ausgestaltung der Bewertungen, denn diese können auch teilweise sehr unübersichtlich werden. Aber weitere Informationen bis auf obige gibt es aktuell nicht, weswegen wir gespannt bleiben müssen.
Quelle: heise
Foren wie wir Sie kennen sind einfach nicht mehr zeitgemäß (unübersichtlich,nicht in Echtzeit etc.), daher ein guter Schritt von Amazon, und hoffentlich steht schon was neues in den Startlöchern.
So manches braucht doch keine Echtzeit.

Bin auf 200 Normal Foren aktiv und kein Problem damit, da wo ich schreibe bekomme ich eine Meldung das wer da geschrieben hat, mein eMailer ist auf 5 Minuten eingestellt wo er alle 17 Emails abfragt, und immer geöffnet.
Und das mit dem unübersichtlich, da muss den Haubtadmin sagen wo das Forum Unübersichtlich verwaltet und Unübersichtlich Eingerichtet hat.
Amazon hat ein Forum… noch nie bemerkt
Kamen sicher zu viele Beschwerden gegen Amazon rein, in den foren, wo die user sicher noch gerne ausschmücken mit Bösen Wörtern. lach
Das Forum sind aber nicht die „Kundenfragen und -antworten“ über den Bewertungen auf jeder Seite?
nö
Feedback Hub, nu lieg ich unterm Tisch. Gefühlt gibt man sich da die Mühe, passieren tut nichts. Also habe da schon lange aufgegeben. Im Store richtig böse Bewertungen geben, wird da wahrscheinlich mehr bringen
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android