Dass man uns die Streaming-Funktion in der Groove Music App genommen hat, ist schon allerhand. Jetzt geht Microsoft sogar noch einen Schritt weiter und blendet in der Version 10.17083.1815.0 links unten nun auch noch eine Spotify „Werbung“ ein, die uns animieren soll, diese App zu installieren.
Klickt man darauf, so geht automatisch der Microsoft Store auf und die Spotify App kann installiert werden. Noch scheint dieses Update der Groove Musik App nur in der Windows 10 1709 (Fall Creators Update) aufzutauchen. Aber das wird bestimmt auch in der normalen 1703 (Creators Update) erscheinen.
Man kann nur hoffen, dass dies kurzzeitig eingeblendet wird. Denn man kann die App ja auch als ganz normalen Musik-Player für seine „offline“ gespeicherte Musik nutzen. Und da stört das ganz einfach, hat da nichts zu suchen. Ich bin schon sauer, dass Microsoft diesen Weg gegangen ist. Dann muss man es mir nicht auch noch weiter vermiesen.
Da bauen sich echt Agression auf durch die nahende Abschaltung. Immerhin hat Spotify noch nicht einmal eine vernünftige App, die auf allen Windows-Geräten läuft.
Ich würde es ideal finden, wenn Spotify einfach in die Groove-App integriert werden könnte. So, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ich nun mit gleichbleibender Oberfläche auf einem Microsoft-Groove-Server die Musik oder einem Spotify-Server meine Musik erwerbe.
Hi,
Ich finde das echt schade das MS so vieles aufgibt bei der Version 1709 seid dem Update kann ich den Player nicht mehr nutzen wenn ich meine Musik Abspielen will geht er auf und bleibt eingefroren Musik fügt er auch keine mehr hinzu.
Habe diese Meldung auch per Mail bekommen das MS nun mit denen zusammenarbeitet.
KG
Benutze Groove selber nur für meine Offline Musiksammlung und die fügt er immer noch ohne Probleme hinzu und spielt alles ab. Zumal ich die Groove Musik Info einblendungen ausgeschaltet habe, dadurch kriege ich keine Spotify Info.
Noch geht der WMP (nehme ich nur für MP3s) und wenn mal nicht mehr – für MP3s abspielen gibts ja nun genug Software…
Für die, die den Player benutzt haben / benutzen ist das natürlich sch.. blöd – ich persönlich habe den nur kurz angetestet und bin dann bei meinem guten alten Winamp geblieben – da habe ich komplett alle Playlisten und auch wenn ich alles lade zum abspielen dauert das nur paar Sekunden
– und wenn ich das will (mit Zusatztools / Plugins) kann ich AUCH damit streamen alles kein Weltuntergang 
Finde allerdings wenn die so weitermachen mit Programmen / Apps – die den Leuten erst schmackhaft machen und dann wieder „weg nehmen“ machen sie sich nicht gerade (neue) Freunde